Willkommen bei unserer Pflanzenbörse!

ACHTUNG: Die Anmeldung betrifft nur Standbetreibende, keine Besuchenden

Die Mitarbeitenden Bernhard und Melissa topfen Sträucher
Die Mitarbeitenden Bernhard und Melissa topfen Sträucher mit torffreier Erde


Am Sonntag den 13. April von 11:00 bis 16:00

Jedes Jahr fallen bei der Gartenarbeit überschüssige Pflanzen ab: Setzlinge, Ableger, Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölze, die auf dem eignen Grundstück nicht mehr verwendet werden können. Statt sie zu entsorgen, werden sie hier anderen zur Verfügung gestellt. Die Pflanzen der  Austeller*innen werden getopft mitgebracht, damit Sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher überleben. Bei entspannter Atmosphäre und gutem Essen lassen sich interessante Gespräche über Garten, Pflanzen und Saatgut führen.

Gartenliebhaber*innen können in Johanniskreuz überschüssige Setzlinge, Ableger, Saatgut von Zier- und Nutzpflanzen oder Gehölze untereinander verschenken, tauschen oder gegen kleines Geld verkaufen. Die Pflanzen sollten getopft mitgebracht werden, damit Sie den Transport und das Auspflanzen ins eigene Beet sicher überleben. Teilnehmen kann jede*r und das kostenlos! Lediglich eine Anmeldung ist im Vorfeld notwendig.

Zusätzlich stellt das Haus der Nachhaltigkeit Tische mit verschiedenen heimischen Sträuchern auf, bei denen Sie sich nach Lust und Laune bedienen können. Je Strauch bitten wir um einen Betrag von 5 €, um unsere Kosten zu decken.

Vogelstimmenwanderung

Wer ruft denn da?

Kleiner Vogel auf Ast
Was das wohl für ein Vogel ist?

Auf einem Spaziergang zu den gefiederten Sängern des Waldes erfahren wir welche Vögel es um Johanniskreuz gibt und lernen ihre Gesänge und Rufe kennen! Referent Uwe Groh nimmt Sie mit auf eine Vogelstimmenwanderung.

Dauer: ca. 1-1,5 Stunden.

Start: 12:00 und 14:00

Treffpunkt: Haus der Nachhaltigkeit

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Fon +49 (0) 6306 - 9210 - 130
E-Mail: hdn(at)wald-rlp.de

Hier erreichen Sie unsere Mitarbeiter:innen >>> Kontakt

Weitere Termine im Biosphärenreservat

Weitere spannende Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten des Biosphärenreservates: Anstehende Veranstaltungen

Treffpunkt Wald

Sie haben Interesse am Thema Wald und Natur? Dann sind Sie hier genau richtig! Veranstaltungen rund ums Thema finden Sie hier >>> www.treffpunktwald.de