Eichenexkursion mit dem Forstamtsleiter Thomas Bublitz

21.09.2025, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr 
Freie Plätze: 9,

Die majestätische Traubeneiche steht im Mittelpunkt dieser besonderen Führung. Die neue Leitung des Forstamtes Johanniskreuz, Herr Bublitz, führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die wertvollen Bestände rund um Johanniskreuz und gibt Einblicke in die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung der Eiche. Langlebigkeit, beeindruckende Dimensionen, eine hohe emotionale Verbundenheit, aber natürlich auch der hohe und vielfältige Nutzwert des Holzes haben der Eiche seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert verschafft. Johanniskreuz ist durch die Pfälzer Werteichenwirtschaft überregional bekannt und häufiges Ziel von Exkursionen und Veranstaltungen forstlicher Ausbildungsstätten. 


Die Exkursion startet um 13:00 und dauert ca. drei Stunden. 
Treffpunkt ist das Forstamt Johanniskreuz.
Bitte bringen Sie hierzu festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Auch ein Auto, welches auf guten Waldwegen fahren kann, sowie Fahrgemeinschaften sind von Vorteil.
 

Foto einer schönen grünen belaubten Eiche
Das Forstamt Johanniskreuz ist berühmt für seine Eichen
Anmeldung

<< zurück

Kontakt

Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Fon +49 (0) 6306 - 9210 - 130
E-Mail: hdn(at)wald-rlp.de

Hier erreichen Sie unsere Mitarbeiter:innen >>> Kontakt

Weitere Termine im Biosphärenreservat

Weitere spannende Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten des Biosphärenreservates: Anstehende Veranstaltungen

Treffpunkt Wald

Sie haben Interesse am Thema Wald und Natur? Dann sind Sie hier genau richtig! Veranstaltungen rund ums Thema finden Sie hier >>> www.treffpunktwald.de

500 Jahre Bauernkrieg

Denkmal Bauernkrieg
Denkmal Bauernkrieg

Im Anschluss an die "Gedenkveranstaltung anlässlich des 500. Jubiläums der Bauernkriege" von Landesforsten Rheinland-Pfalz am 20.03.25 finden Sie hier die Vorträge zum Nachlesen:

Die Vorträge sind ebenfalls einsehbar auf der Homepage des Vereins Bauernkriegshaus Nußdorf e. V.