Alle Nachrichten
Wood Stop am Pälzer Keschdeweg
WeiterlesenInterdisziplinäres Projektteam realisiert moderne Wetterschutzhütte aus Edelkastanienholz.
Artenvielfalt im Garten
WeiterlesenHerbstzeit heißt Pflanzzeit! Haus der Nachhaltigkeit gibt wieder Sträucher gegen Spende ab.
Temporärer Biosphärenlehrpfad beim Wandermarathon 2021
WeiterlesenKontrollpunkte mit QR-Codes suchen, Lösungsworte mailen und gewinnen. Veranstalter reagieren mit geänderten Konzept auf die anhaltende Corona-Lage.
Augenblick Pfälzerwald
WeiterlesenAttraktiver Bildkalender kann im Haus der Nachhaltigkeit erworben werden.
Jetzt geht‘s um die Wurst!
WeiterlesenEinführungskurs zur Herstellung von Wild-Bratwürsten mit Metzgermeister Simon Funck.
Zukunft Wald im Dialog Landschaft
WeiterlesenJetzt anmelden zur Online-Dialogveranstaltung am 11. Oktober
Marmeladenverkauf in Johanniskreuz
© Landesforsten.RLP.de / J. Fieber
Weiterlesen„Regional und selbstgemacht“ – so lautet das Motto bei mehreren Verkaufstagen am Haus der Nachhaltigkeit für Leckereien aus der Region
© Landesforsten.RLP.de / J. Fieber
Ausbildungsgänge zum Waldbaden im Haus der Nachhaltigkeit
WeiterlesenDeutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit und Landesforsten Rheinland-Pfalz kooperieren. Zwei Grundkurse „Waldbaden-Begleiter*in“ im Herbst ab sofort buchbar.
„Vorschriftsmäßige Behandlung der Domainen-Waldungen in der Churpfalz“
WeiterlesenNeuauflage einer forstlichen Denkschrift des Johann Peter Kling von 1790 mit Anmerkungen von Gerhard Albert exklusiv im Haus der Nachhaltigkeit erhältlich.
Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald
© Landesforsten.RLP.de/J.Fieber
WeiterlesenEinführungskurs zur Beurteilung von Gefahrensituationen im klimageschädigten Wald
© Landesforsten.RLP.de/J.Fieber