Alle Nachrichten
Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald
© Landesforsten.RLP.de/J.Fieber
WeiterlesenEinführungskurs zur Beurteilung von Gefahrensituationen im klimageschädigten Wald
© Landesforsten.RLP.de/J.Fieber
Veranstaltungsreihe „Klimawandel-Wanderungen“
WeiterlesenAn insgesamt elf Terminen von Mitte September bis Anfang Oktober laden Forstleute im Biosphärenreservat dazu ein, sich vor der eigenen Haustür und aus erster Hand ein eigenes Bild von der Klimakrise im Wald zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Unvermeidbarer Abfall gehört in die Tonne, nicht in den Wald!
WeiterlesenSo läuft der Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald am 18. September 2021
Wandermarathon Pfälzerwald 2021 mit neuem Ansatz
WeiterlesenOrganisatoren passen ihr Veranstaltungskonzept an Corona-Bedingungen an. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Ferienangebot – Auf Pirsch im Pfälzerwald
Weiterlesen22.08.2021, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beim Sommerferienprogramm am 22. August am Haus der Nachhaltigkeit geht’s auf die Pirsch in den Pfälzerwald.
Waldbaden (Shinrin Yoku) am Haus der Nachhaltigkeit
WeiterlesenBewusste Entspannung im Johanniskreuzer Wald, sich selbst mit allen Sinnen spüren
Ferienprogramm - Hummeln im Herzen – pelzige Brummler im eigenen Garten fördern
Weiterlesen19.08.2021, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Beim Sommerferienprogramm am 19. August am Haus der Nachhaltigkeit erfahren Kinder zwischen 8 und 12 Jahre so Einiges über fleißige Sammlerinnen, pelzige Brummler, ihre wilden Verwandten und deren Schutz.
Es summt und brummt auf der Wiese und im Garten, besonders bei trockener Witterung und v.a. dann, wenn sich die kleinen pelzigen Bewohner auch wohlfühlen.
Workshop Mondfotografie
WeiterlesenWie gelingen scharfe Aufnahmen des Erdtrabanten und wie werden schwache Farbanteile sichtbar? Kurs will auch Schönheit und Wichtigkeit eines natürlichen Nachthimmels verdeutlichen.
Lesetipps für den Sommer aus dem Herzen des Pfälzewaldes
WeiterlesenHaus der Nachhaltigkeit führt einige exotische Titel waldbezogener Literatur
Naturschauspiel - Blühbeginn der Edelkastanie für Mitte Juni erwartet
Weiterlesen„Keschde“ zeigen sich demnächst durch ein weißgelbes Band entlang der gesamten Haardt