Alle Nachrichten
Ausstellung „Zeichen zeigen – Wahrnehmungen und Einwirkungen der Natur“
© K. Franiek
WeiterlesenAb 4. September ist eine Bildausstellung von Kunibert Franiek im Haus der Nachhaltigkeit zu sehen
© K. Franiek
Waldklimaforscher und Outdoor-Überlebenskünstler
© Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
WeiterlesenFerienangebote für Kinder zwischen 10 und 14 beim Haus der Nachhaltigkeit
© Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
Artenschutz durch Vielfalt
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenAm 28. Juli ist Welttag des Naturschutzes
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
We love Grillsaison!
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenSo geht nachhaltiges Grillen: Mit Wildfleisch aus dem Pfälzer Waldladen.
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Waldbaden-Führungen im Sommer
© Schlimm-Thierjung
WeiterlesenVerstehen und erleben wie Natur und Wald unsere Gesundheit fördern
© Schlimm-Thierjung
Initiative „Gelbes Band“ startet mit Kirschenernte in Saison 2022
WeiterlesenDie Pfalz war bis in die 1970-er Jahre eines der wichtigen Anbaugebiete für Kirschen in Deutschland. Heute sind nur noch Reliktbäume der einstigen Pracht erkennbar.
Ausstellung „Wald-Im-Puls“
© Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
WeiterlesenVerstehen und erleben wie Natur und Wald unsere Gesundheit fördern
© Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
75 Jahre Bundesland Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZum Landesjubiläum ist im Haus der Nachhaltigkeit ein Nachdruck der „Waldbaulichen Grundsätze und Vorschriften für den Pfälzerwald 1925“ erhältlich.
Alles über fleißige Bienchen
© Landesforsten.RLP.de/P.Hochscheidt
WeiterlesenDer Weltbienentag am Haus der Nachhaltigkeit: Honig-Schleudern, ein Vortrag und eine Ausstellung erwarten die Gäste.
© Landesforsten.RLP.de/P.Hochscheidt
Gefangen im Licht
WeiterlesenHaus der Nachhaltigkeit will am 3. Juni mit einer Exkursion zu nachtaktiven Faltern auf die Bedeutung der natürlichen Nachtdunkelheit im Herz des Pfälzerwaldes aufmerksam machen.