Alle Nachrichten
„Ä Tännsche, please!“ - Weihnachtsbäume aus der Pfalz
© Landesforsten.RLP.de/Jonathan Fieber
WeiterlesenForstämter bieten ab Anfang Dezember regionale und zum Teil FSC-zertifizierte Bäume an
© Landesforsten.RLP.de/Jonathan Fieber
Alles eine Frage der Perspektive!
© Rüdiger Hauser
WeiterlesenPfälzerwald-Bildkalender kann ab sofort online vorbestellt werden
© Rüdiger Hauser
Wilde Leckereien aus dem Wald
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
WeiterlesenWildbret hat Hochsaison - die Forstämtern der Region bieten Verkauf an
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
Pflanzenbörse "to go"
© Landesforsten.RLP.de / P.Hochscheidt
WeiterlesenHerbstzeit heißt Pflanzzeit! Haus der Nachhaltigkeit gibt wieder Sträucher gegen Spende ab.
© Landesforsten.RLP.de / P.Hochscheidt
Romantische Waldweihnacht findet auch 2022 nicht statt
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenAlternativ: Verkauf von Wild und Weihnachtsbäumen, Pfälzer Waldladen geöffnet
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Jetzt geht‘s um die (Wild-)Wurst!
© Landesforsten.RLP.de/T.J. Jöckel
WeiterlesenEinführungskurs zur Herstellung von Wild-Bratwürsten mit Metzgermeister Simon Funck.
© Landesforsten.RLP.de/T.J. Jöckel
Speisekammer Wald: Drei Nüsse für die Küche
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
WeiterlesenEicheln, Kastanien, Bucheckern: Diese drei Baumfrüchte kennt wohl jedes Kind. Im Herbst fallen sie im Wald zuhauf, bedecken den Boden und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Waldtiere. Warum nicht auch für uns?
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
Schleckermäulchen aufgepasst – Marmeladenmarkt mit Bestimmung von Streuobstsorten
© Landesforsten.RLP.de / H.Naumer
WeiterlesenEs ist wieder soweit - der beliebte Marmeladenmarkt am Haus der Nachhaltigkeit lockt die Besucher mit dem Motto „regional und selbstgemacht“ am Sonntag, dem 9. Oktober zwischen 10 und 17 Uhr nach Johanniskreuz. Zusätzlich findet eine Bestimmung von Streuobstsorten durch erfahrene Pomologen statt.
© Landesforsten.RLP.de / H.Naumer
Biologische Vielfalt erleben!
© Landesforsten.RLP.de
WeiterlesenDas Haus der Nachhaltigkeit lädt zu den Deutschen Waldtagen zum Thema Artenvielfalt im Wald ein
© Landesforsten.RLP.de
Von Waschweibern und Waldfrevlern - eine Zeitreise im Johanniskreuzer Wald
© Landesforsten.RLP.de / Helena Naumer
WeiterlesenEin Spaziergang rund um das Haus der Nachhaltigkeit mit gespielten Szenen, die aus dem Leben der Waldfrauen vor 100 Jahren erzählen.
© Landesforsten.RLP.de / Helena Naumer