Einmal selbst auf dem Hochsitz sitzen, dem Wald lauschen und Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – diese außergewöhnliche Möglichkeit bietet das Forstamt Johanniskreuz mit dem besonderen Erlebnisabend „Jagd live“ am Donnerstag, den 8. Mai 2025.
Ab 17:00 Uhr tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Jagd ein – eine Tätigkeit, die nicht nur tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt, sondern heute auch ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Waldpflege ist. Denn Reh und Hirsch beeinflussen durch ihren Appetit auf junge Bäume maßgeblich die Entwicklung des Waldes.
Bevor es auf den Ansitz geht, gibt es zur Stärkung Wildgrilladen vom offenen Feuer. In geselliger Runde können sich Interessierte mit erfahrenen Jägerinnen und Jägern austauschen und Tandems für den späteren Hochsitz bilden. Anschließend heißt es: absolute Ruhe und scharfes Auge! Denn nun beginnt die stille Phase des Abends – das gemeinsame Beobachten des Wildes. Vielleicht lässt sich ja ein Reh, ein Wildschwein oder sogar ein majestätischer Hirsch blicken?
Dabei gilt: Alles kann, nichts muss. Ob geschossen wird oder nicht, entscheidet der Gast. Nach Sonnenuntergang treffen sich alle wieder am Forstamt, um das Erlebte auszuwerten. Bei Jagderfolg wird das erlegte Wild gemeinsam in der Wildkammer aufgebrochen – ein seltener Einblick in das Handwerk der Jägerschaft. Fragen sind dabei ausdrücklich erwünscht!
Veranstaltungsdetails
Titel: Jagd live
Termin: Donnerstag, 8. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden
Ort: Grillstelle am Haus der Nachhaltigkeit
Kosten: 15 € pro Person
Anmeldung: hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen
Tipp: Wer auf den Geschmack kommt, kann im Pfälzer Waldladen im Haus der Nachhaltigkeit hochwertige Wildprodukte für die Grillsaison erwerben – von Wildbratwurst bis Wildsteak. Der Laden ist Sonntag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.