Das FÖJ bietet jungen Menschen die einzigartige Möglichkeit, praxisorientierte Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu sammeln, Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Während des FÖJs wird den Teilnehmenden ein intensiver Einblick in die Arbeit des Hauses der Nachhaltigkeit sowie in die Themen der nachhaltigen Waldentwicklung, Umweltbildung sowie Veranstaltungs- und Büromanagement ermöglicht.
Aufgabenbereich:
• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen
• Mitarbeit bei Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
• Mithilfe bei der Organisation und Durchführung Seminaren und Ausstellungen
• Mitarbeit bei der Gestaltung und Pflege der Außenanlagen wie Garten, Teich oder Wanderwegen
• Gästebetreuung an der Empfangstheke
• Betreuung des Regionalladens
Wir bieten:
• Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
• Einblicke in die vielfältigen Themenbereiche der Nachhaltigkeit und Umweltbildung
• Ein Taschengeld sowie Sozialversicherungsleistungen
• Persönliche und fachliche Begleitung während des gesamten Jahres
• Die Freiheit eigene Ideen einzubringen und Projekte umzusetzen
• Eine schöne Arbeitsatmosphäre mitten im Pfälzerwald
Bewerbung: Interessierte Bewerber*innen können sich über die Seite der FÖJ-Zentralstelle direkt bei uns bewerben http://www.foej-rlp.de.
Nutze deine Chance: Mach das Beste aus deiner Zeit und setz dich praktisch für ökologische Themen ein. So machst du den Unterschied. Für dich und unsere Zukunft!