Alle Nachrichten
Das Erwachen der Buchenwälder
WeiterlesenNicht gewöhnlich! Buchen haben ihre Blätter entfalten und den Wald in einen üppigen, zartgrünen Mantel gehüllt. Eine Karte des Pfälzerwaldes zeigt, wo bei uns die ausgedehntesten Buchenwälder zu finden sind.
Initiative „Gelbes Band“ im Biosphärenreservat und der Pfalz
WeiterlesenDer Träger des Biosphärenreservats, die LAG Pfälzerwald plus und Landesforsten/Haus der Nachhaltigkeit wollen Bäume auf Streuobstwiesen kennzeichnen, die im Herbst kostenlos beerntet werden dürfen. Ein gelbes Band soll zeigen, wo dies möglich ist.
Klimafreundlich leben mit Sonnenstrom und E-Auto
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZur Onlineveranstaltung jetzt im Internet anmelden
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
"Rein in den Wald, raus mit dem Müll!" am 18. September
WeiterlesenSave the date - Zweite Müllsammelaktion im gesamten Pfälzerwald in 2021 am World Cleanup Day geplant.
NaturSportSpiele to go
WeiterlesenDigitales Alternativangebot für Familien löst in diesem Jahr das Natursport Opening ab
Vier Mini-Abenteuer im Wald mit Ahhhh-Effekt
WeiterlesenUnbekanntes erfahren, dabei neue Kleinode im Wald entdecken und gewinnen - durch die Zusendung von Selfies oder einen Vorschlag für ein weiteres „Mini-Abenteuer“ im Pfälzerwald.
Waldbegeisterung
WeiterlesenFörster und Wanderblogger Gerald Klamer erreicht auf seiner 6.000 Kilometer langen Tour durch Deutschlands Wälder am 12. April das Etappenziel Haus der Nachhaltigkeit.
Ausstellung „Gönn dir Garten“ ab sofort im Haus der Nachhaltigkeit
© Landesforsten.RLP.de / Gerhard Hänsel
WeiterlesenVom 08. März bis Ende Mai ist im Johanniskreuzer Infozentrum die Ausstellung „Gönn dir Garten“ des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) zu sehen. Der Eintritt ist frei, geöffnet ist täglich außer Samstag von 10 bis 17 Uhr.
© Landesforsten.RLP.de / Gerhard Hänsel
Forest Cabin
WeiterlesenStudierende erfinden Wetterschutzhütten für den Pfälzerwald neu. Ein kostenlos erhältliches Booklet dokumentiert elf kreative Entwürfe.
Klimawandelstrategien für Garten und Stadt -
WeiterlesenOnline Seminar mit vielen Informationen und Sofortmaßnahmen für Gartenliebhaber*innen