Alle Nachrichten
- | Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Astronomie und Geophysik am Urweltmuseum Geoskop vom 15. Juli bis 30. August
„Unsere Sonne“ – Einzigartige Einblicke
© SOHO/EIT (ESA & NASA)
WeiterlesenAusstellung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Astronomie und Geophysik am Urweltmuseum Geoskop
© SOHO/EIT (ESA & NASA)
- | „WaldMärchen - MärchenWald“
Ein interaktives Wald-Puppentheater am Haus der Nachhaltigkeit
© Anke Scholz
WeiterlesenAm 14. Juli können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in Johanniskreuz ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten.
Waldpädagogin und Figurenspielerin Anke Scholz spielt an einem schönen Platz im Wald mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor. Aber nicht das ganze...! Das junge Publikum darf die eigene Fantasie wecken und sich den weiteren Verlauf der Geschichte ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können mit…
© Anke Scholz
- | Ein Waldspaziergang für Zuhause? Wie das mit Hilfe von ätherischen Ölen möglich ist, kann man am Sonntag 09. Juni in Johanniskreuz erfahren!
Walddüfte für Körper und Seele
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
WeiterlesenIn ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele.
Mit ätherischen Nadelölen kann man die wohltuende Wirkung des Waldes nach Hause holen und sie für unser tägliches Wohlbefinden einsetzen, denn die Wirkungen der Nadelbäume sind in den ätherischen Ölen in konzentrierter Form…
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
Warum jede einzelne Art wichtig ist…
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
WeiterlesenAm 22. Mai ist „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
- | Neue Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit ab 5. Juni
"Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz"
© Jutta Schreiner
WeiterlesenDer Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gehört zur Familie der Bilche, den sogenannten Schlafmäusen, und ist in Deutschland auf der Roten Liste als stark gefährdete Art aufgeführt. In vielen Regionen in Deutschland gilt er bereits als ausgestorben. Umso wichtiger ist es, ihm in unserer Region Lebensraum zu bieten und damit die Biodiversität zu stärken. Um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen, zeigt das Haus der Nachhaltigkeit…
© Jutta Schreiner
- | Aktionstag rund um die Biene
Bienentag am HdN
© Landesforsten.RLP.de / P. Hochscheidt
WeiterlesenDas Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Naturfreunde und Bienenschützerinnen herzlich zum Internationalen Bienentag ein
Der Internationale Bienentag am 20. Mai ist ein guter Anlass, die unschätzbare Rolle der Bienen bei der Bestäubung von Pflanzen und der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu würdigen. Das Haus der Nachhaltigkeit hat daher ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das dazu einlädt, die faszinierende Welt der…
© Landesforsten.RLP.de / P. Hochscheidt
- | Berufsinfotag am Forstamt Johanniskreuz
Entdecke die Vielfalt der Forstberufe!
© Landesforsten.RLP.de / P.Hochscheidt
WeiterlesenNachwuchskräfte gesucht
© Landesforsten.RLP.de / P.Hochscheidt
- | Infoveranstaltung zur Beurteilung von Gefahrensituationen
Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
WeiterlesenInfoveranstaltung zur Beurteilung von Gefahrensituationen
© Landesforsten.RLP.de / J.Fieber
- | Ein Tag für den Streuobstbau
Kleine Früchtchen ganz groß
© Landesforsten.RLP.de / P.Hochscheidt
WeiterlesenHeute ist Internationaler Tag der Streuobstwiese! Die Aktion „Gelbes Band“ geht wieder mit verschiedenen Angeboten ins neue Streuobstjahr
© Landesforsten.RLP.de / P.Hochscheidt
- | Simone Kiefer ist die neue Leiterin des Hauses der Nachhaltigkeit
Neue Perspektiven in Johanniskreuz
© Landesforsten.RLP.de/Fieber
WeiterlesenSimone Kiefer ist die neue Leiterin des Hauses der Nachhaltigkeit
© Landesforsten.RLP.de/Fieber