Ausgestellte Tische kommen für guten Zweck unter den Hammer Besichtigung und Möglichkeit zur Abgabe eines schriftlichen Angebots noch bis zum 26. Mai Weiterlesen
Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald Infoveranstaltung zur Beurteilung von Gefahrensituationen für Multiplikator*innen Weiterlesen
Geister der Nacht – auf den Spuren geheimnisvoller Schwärmer Osterferienprogramm am 21. April für Kinder zwischen 7 und 12 beim Haus der Nachhaltigkeit Weiterlesen
SolarOffensive in der Pfalz - Kohle sparen mit Sonnenschein Ab sofort beim Haus der Nachhaltigkeit für die digitale Infoveranstaltung registrieren Weiterlesen
Aufgetischt – einfach gut! Ausstellung zum Saisonauftakt im Haus der Nachhaltigkeit lebt den Netzwerk-Gedanken. Weiterlesen
Zur Situation des Wolfes in Rheinland-Pfalz und im Pfälzerwald Vortragsveranstaltung im Online-Format am UN-Tag des Artenschutzes. Weiterlesen
Ich will raus! Zwölf Monate zur beruflichen und persönlichen Orientierung Ab sofort für Freiwilliges Ökologisches Jahr im Haus der Nachhaltigkeit bewerben Weiterlesen
Wie wird das Jahr 2022 im Haus der Nachhaltigkeit? Ein Bilderbogen außergewöhnlicher Veranstaltungen, Wechselausstellungen und die Unterstützung überregionaler Initiativen und Projekte stehen auf dem Programm. Weiterlesen
Winterluft und Räucherduft Seminar zum Verräuchern einheimischer Harze und Kräuter in den Rauhnächten am 28. Dezember im Haus der Nachhaltigkeit. Weiterlesen