• Deutsch
    • English
    • Französisch
    • Bock auf Wild
    • Forest Cabin
    • Klima-Bäume
    • Insektenschutz
    • Mini-Abenteuer erleben
    • Veränderung statt Verzicht
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Start
  • Das Haus
    • Das Haus
    • Architektur
      • Architektur
      • Baustoffe
      • Energiekonzept
      • Regenwassernutzung
      • Kunst am Bau
    • Pfälzer Waldladen
    • Ausstellungen
    • Seminarraum
    • Spielplatz der Generationen
    • Garten
  • Angebote
    • Angebote
    • Umweltbildung (BNE)
    • LernOrt Nachhaltigkeit
      • LernOrt Nachhaltigkeit
      • Kindergeburtstage
      • Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis
      • Schaufenster Wald - Planspiel
      • Wald erkunden - Umweltbildung für Schulklassen
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Hausführungen
    • Biosphärenerlebniscamp Geiswiese
    • Junior-Ranger
    • Outdoor-Küche
    • Preisübersicht
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Natursport Opening 2023
    • Pflanzenbörse 2023
  • Erlebnis Johanniskreuz
    • Erlebnis Johanniskreuz
    • Herz des Pfälzerwaldes
    • Wandern
    • Spurensuche
    • Radfahren
  • Biosphärenreservat
    • Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
    • Partnerbetriebe
  • Aktionen & Projekte
    • Aktionen & Projekte
    • Bock auf Wild
    • Forest Cabin
    • Klima-Bäume
      • Klima-Bäume
      • Bewerbung Klima-Baum
    • Insektenschutz
    • Mini-Abenteuer erleben
    • Veränderung statt Verzicht
      • Veränderung statt Verzicht
      • Anregungen zum nachhaltige Leben
      • Ziel 6 Sauberes Wasser
      • Ziel 7 Saubere Energie
      • Ziel 3 Gesundheit und Wohlergehen
      • Ziel 16 Frieden und Gerechtigkeit
      • Ziel 12 Nachhaltiger Konsum0
      • Ziel 15 Leben an Land
  • Service
    • Service
    • Öffnungszeiten
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt PKW
      • Anfahrt ÖPNV
    • Kontakt
    • Vorteilskarten
    • Presse
    • Fotoarchiv
    • Auftanken
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Archiv Presseinfo 2021
      • Archiv Newsletter 2021
    • Archiv
    • RSS-Feed
  • Startseite
  • Service
  • Presse
 
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

27.05.2015

Das zweite und dritte Leben der Dinge – Recycling im Handwerk

Ausstellung zeigt Handwerkskunst aus wiederverwendeten Materialien

Weiterlesen

22.05.2015

Hendricks/ Jessel/ Höfken: Biosphärenreservat weiter als Modellregion einer nachhaltigen Regionalentwicklung unterstützen

Am „Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt“ haben Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN), und die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken gemeinsam das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen besucht.

Weiterlesen

12.05.2015

Spielplatz der Generationen eröffnet am 20. Mai

Haus der Nachhaltigkeit freut sich im Jubiläumsjahr über neue Attraktion

Weiterlesen

07.05.2015

Elektromobiler Autosalon und Sternfahrt nach Johanniskreuz

Infotag Elektromobilität mit Ausstellung, Probefahrten, Fachvorträgen und Erfahrungsberichten privater Elektromobilisten

Weiterlesen

22.04.2015

Spurensuche – „geheime“ Orte und Zeichen im Wald

Neuer Rundwanderweg führt zu unscheinbaren Kleinoden im Johanniskreuzer Wald

Weiterlesen

20.04.2015

Pfälzerwald – eintauchen ins Grün

Natursport-Opening eröffnet am 26.April die Freiluftsaison im Pfälzerwald. Gleichzeitig Feierstunde zum 10-jährigen Jubiläum des Mountainbikeparks Pfälzerwald

 

Weiterlesen

09.04.2015

„Spielplatz der Generationen" auf der Zielgeraden

Fielmann AG spendiert Begrünung; Grundschule Trippstadt pflanzt am 14. April

Weiterlesen

07.04.2015

Pflanzentauschbörse, Gartenflohmarkt und Fachvorträge

Haus der Nachhaltigkeit und Gartenakademie Rheinland-Pfalz laden Hobbygärtner/innen am Sonntag, 12. April, nach Johanniskreuz zum Tauschen von Pflanzen und Gartengeräten und zu Vorträgen ein. Teilnehmen kann grundsätzlich jeder - und das kostenlos.

Weiterlesen

27.03.2015

Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag

Beginn 14 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit

Weiterlesen

21.03.2015

Kleinwindenergieanlagen für den Dachfirst oder den eigenen Garten?

Infoveranstaltung am 29. März ab 14:00 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit – Eintritt frei!

Weiterlesen
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
 
Service
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Nach oben

Filme

  • HdN - Trailer
  • Zukunftsenergie

Services

  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Social Media