Der Träger des Biosphärenreservats, die LAG Pfälzerwald plus und Landesforsten/Haus der Nachhaltigkeit wollen Bäume auf Streuobstwiesen kennzeichnen, die im Herbst kostenlos beerntet werden dürfen. Ein gelbes Band soll zeigen, wo dies möglich ist.
Unbekanntes erfahren, dabei neue Kleinode im Wald entdecken und gewinnen - durch die Zusendung von Selfies oder einen Vorschlag für ein weiteres „Mini-Abenteuer“ im Pfälzerwald.
Förster und Wanderblogger Gerald Klamer erreicht auf seiner 6.000 Kilometer langen Tour durch Deutschlands Wälder am 12. April das Etappenziel Haus der Nachhaltigkeit.
Vom 08. März bis Ende Mai ist im Johanniskreuzer Infozentrum die Ausstellung „Gönn dir Garten“ des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) zu sehen. Der Eintritt ist frei, geöffnet ist täglich außer Samstag von 10 bis 17 Uhr.
Klimaschutz ist unmittelbarer Waldschutz und die beste Zukunftsinvestition. Haus der Nachhaltigkeit gibt für die Fastenzeit Anregungen zu einem klimafreundlicheren Lebensstil. Wie dies tatsächlich gelingen kann, hat die Umweltpsychologie erforscht und damit neue Sichtweisen eröffnet.