Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

Haus der Nachhaltigkeit zeigt Vollholzmöbel der Holzwerkstatt Frankelbach

Johanniskreuz - Vom 30. April bis 10. Juni zeigt das Haus der Nachhaltigkeit Vollholzmöbel für alle Wohn- und Arbeitsbereiche aus heimischen Hölzern der Holzwerkstatt aus Frankelbach.

Die Holzwerkstatt nimmt das Holz als naturgegebenen, lebendigen Werkstoff wahr, der atmet,...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit gibt Vorgeschmack auf Waren des Regionalladens

Johanniskreuz - Pünktlich zu Ostern stellt die Familie Voegeli, die den Regionalladen im Haus der Nachhaltigkeit betreiben wird, den Besuchern ihre kulinarischen Kreationen zum Probieren und Kaufen vor. Eine neue Filmproduktion, die Ausstellung ‚KultURWald' und der um...

Weiterlesen

Forstministerium und Pfalz.Marketing bringen den Wald auf den Teller

JOHANNISKREUZ. 10.3.2006 (pm.) Wie kann man den Pfälzerwald auch kulinarisch erlebbar machen? Diese Frage stand am Beginn einer Idee, welche jetzt in die Tat umgesetzt wurde. Heraus kam ein bürotauglicher Aktenkoffer aus heimischem Holz gefüllt mit typischen Spezialitäten des...

Weiterlesen

Ausstellung von Hermann Priller, Ruppertsberg

In einer Sonderausstellung zeigt das Haus der Nachhaltigkeit in der Zeit vom 01. bis 28. April eine Auswahl der Kunstwerke von Hermann Priller aus Ruppertsberg.

Hermann Priller arbeitet mit den verschiedensten Materialien und Techniken und bringt so seine Vielfältigkeit zum Ausdruck. Seit seiner Kindheit...

Weiterlesen

Am Sonntag, den 12. März, ist die Fachmesse, die über Holzheizungssysteme und Solarwärme aufklärt, noch einmal von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für die Bevölkerung geöffnet. Auch an diesem Tag gibt es wieder ein Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke. Zwei Informationsveranstaltungen während der Woche runden das Gesamtangebot ab. Am Dienstag, 07.03.,...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit vergibt Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr

Wenn die Schulzeit vorbei ist, stellt sich für viele junge Leute die Frage, wie es nun weitergehen soll. Für diejenigen, die gerne praktisch, abwechslungsreich und kreativ arbeiten und sich zugleich für die Umwelt engagieren möchten, bietet ein Freiwilliges Ökologisches Jahr...

Weiterlesen

Aktionswoche vom 03. bis 12.03. informiert über regenerative Energie

Ein Informationsangebot mit mehr als 20 Ausstellerfirmen, speziellen Fachvorträgen für Bürger und Kommunen, ein Kinderprogramm rund um die Themen Wald und Brennholz und dazu Leckeres aus dem Biosphärenreservat erwartet den Besucher bei der Aktionswoche ‚Heizen mit Holz und Sonne'....

Weiterlesen

Tageszeitung RHEINPFALZ und Haus der Nachhaltigkeit ‚bauen' mit Johanniskreuz – Schülerinnen und Schüler aus Slowenien und der Pfalz schlüpfen in die Rolle von Journalisten. Sie recherchieren gemeinsam am 01.02.2006 unter organisatorischer Leitung des Hauses der Nachhaltigkeit Themen aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Ergebnisse werden in...

Weiterlesen

Pendelbusse fahren am 18.12. nach Johanniskreuz.
Anerkennung der Verbundfahrkarten Westpfalz / Johanniskreuz:

Glühwein und Plätzchenduft, Feuerschein und Lichterglanz, Kunsthandwerk und Kinderglück, Drehorgelspiel und Posaunenklang, Tannengrün und Waldesruh – so stimmt das Haus der Nachhaltigkeit auf eine romantische Weihnachtszeit ein. Und damit...

Weiterlesen

Forstministerin Conrad eröffnet Weihnachtsmarkt in Johanniskreuz

Johanniskreuz – Das Haus der Nachhaltigkeit ist wie im letzten Jahr wieder Gastgeber für einen Adventsmarkt der besonderen Art im Herzen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Forstministerin Margit Conrad wird am 4. Adventssonntag (18.12.) um 10:00 die Romantische...

Weiterlesen