Die Pfalz war bis in die 1970-er Jahre eines der wichtigen Anbaugebiete für Kirschen in Deutschland. Heute sind nur noch Reliktbäume der einstigen Pracht erkennbar.
Haus der Nachhaltigkeit will am 3. Juni mit einer Exkursion zu nachtaktiven Faltern auf die Bedeutung der natürlichen Nachtdunkelheit im Herz des Pfälzerwaldes aufmerksam machen.
Aktion „Gelbes Band“ wird in diesem Jahr mit Kursen zum Baumschnitt, zur Wiesenpflege mit der Sense, mit einem vielfältigen Exkursionsprogramm und durch einen Pomologen-Tag erweitert. Pollichia-Merkblatt gibt Empfehlungen zur Mahd.
Haus der Nachhaltigkeit und Slow Food Convivium Pfälzerwald laden am 15. Mai zu einem regionalen Schmaus rund um die Edelkastanie ein. Ein ideales Ostergeschenk!
Vielfältige Touren am 24. April und ein digitales Angebot für Familien – Zentrum Pfälzerwald Touristik und das Haus der Nachhaltigkeit geben den Startschuss in die neue Freiluftsaison.