Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

In Kooperation mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) am Umweltcampus Birkenfeld startet das Haus der Nachhaltigkeit eine Aktion zur thermografischen Beurteilung der Gebäudehülle von Privathäusern. Das Projekt wird bei den Aktionstagen der Kampagne Unser Ener (www.unserener.de) am 10. Oktober von 14:00 bis 16:00 Uhr im...

Weiterlesen

 

Öle, Chutneys, Marmeladen und Säfte beim Marmeladenmarkt in Johanniskreuz

Leckermäuler aufgepasst! Am Sonntag, den 04. Oktober, finden Sie am Haus der Nachhaltigkeit von 10:00 - 17:00 Uhr eine vielfältige Auswahl an Genüssen rund um die Früchte von Feldern, aus Gärten und vom Rebstock. Nehmen Sie beim Besuch des Marmeladenmarktes am Haus der...

Weiterlesen

Pilze suchen mit Verstand - Naturschutz beachten!

Wenn der Sommer zu Ende geht, steht die Hauptsaison für Pilzfreunde noch bevor. Nicht immer sind Waldbesitzer, Forstleute und Naturschützer mit dem Verhalten einzelner Pilzsammler einverstanden. Schon die Beachtung einiger weniger Regeln bei der Jagd nach den "Schwammerl" trägt aber dazu bei, das...

Weiterlesen

Am 20. September, dem Weltkindertag, veranstaltet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Spielenachmittag. Im Seminarraum des Infozentrums wird das Brettspiel Agricola vorgestellt und kann praktisch ausprobiert wer-den. Agricola wurde als "Spiel des Jahres 2008" ausgezeichnet. Es ist für zwei bis fünf Spieler...

Weiterlesen

Am 13. September ist wieder Klettertag in Johanniskreuz. Von 10:00 - 16:00 Uhr können große und kleine Kletterfreunde die Möglichkeit nutzen, auf die mit speziellen Griffen ausgerüsteten Bäume am Haus der Nachhaltigkeit zu klettern. Diesmal ganz neu ist die 50 m lange Seilrutsche, die von professionellen Klettertrainern betreut wird.
Sie ist das...

Weiterlesen

haardtware GbR und Haus der Nachhaltigkeit kooperieren

Die haardtware GbR (www.haardtware.com) mit Sitz in Herxheim und das Haus der Nachhaltigkeit haben eine Zusammenarbeit vereinbart. haardtware wird einen Prozentanteil aus dem Nettoverkaufserlös seiner Waren dem Johanniskreuzer Infozentrum für dessen Projekte im Biosphärenreservat zur Verfügung...

Weiterlesen

 

Fahrradexkursion in die Kernzone "Quellgebiet der Wieslauter" des Biosphärenreservats

 

Am 23. August zeigt Frau Dr. Patricia Balcar, die Leiterin der Abteilung Wald- und Wildökologie an der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft, Trippstadt, wie sich unser Wald ohne die regulierende Hand des Menschen entwickeln könnte. Nach der...

Weiterlesen

 

Rund um den Wald dreht sich ein spezielles Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren am Sonntag, 16. August von 13:30 bis 16:30 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit.

Nach einer kleinen Kennenlernrunde geht's los zu einer Wanderung in den wilden Wald in Johanniskreuz. Da gibt es so allerhand zu entdecken, bei den Wohnungen der großen und ganz kleinen...

Weiterlesen

 

Vom Lagerfeuer geht schon seit Jahrtausenden eine ganz einzigartige Faszination aus. Wenn neben dem Knacken der Scheite noch ein leckerer Braten in der Glut schmort oder der Eintopf köchelt, dann geht es uns so richtig gut. Das Kochen am offenen Feuer ist vielfältig und lässt uns eins werden mit unserer Vergangenheit.

Das Haus der Nachhaltigkeit...

Weiterlesen