Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

Endlich Sommerferien! Die Sonne scheint, Eisdielen locken bei hochsommerlichen Temperaturen und die Stimmung ist richtig gut. Aber wenn die Kids 6 Wochen frei haben, heißt das für die Eltern auch für ausreichend Programm zu sorgen, damit erst gar keine Langeweile aufkommt. Wie wär’s deshalb mit einem spannenden Ferientag im kühlen Wald? Das Haus der Nachhaltigkeit bietet am 21. Juli von 10:00 -16:00 Uhr einen solchen Ferienwaldtag an. Dabei geht es um die großen und kleinen Bewohner des Waldes, viele Geheimnisse werden gemeinsam gelüftet und viel Zeit zum Toben bleibt dabei natürlich auch.

Weiterlesen

Bewegung in freier Natur erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das Angebot an Outdoor-Aktivitäten steigt stetig. Frische Luft, Ruhe und Abwechselungsreichtum sind mit die Hauptpunkte, durch die der Wald als “Austragungsort” für sportliche Betätigungen immer beliebter wird. Der Pfälzerwald ist jedoch weit mehr als eine attraktive Kulisse.

Das Haus der Nachhaltigkeit bietet aus diesem Grund am 11. Juli nicht nur eine Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, sondern informiert ganz nebenbei auch über den Lebens- und Wirtschaftsraum Wald.

Weiterlesen

Am 15. Juni messen sich wieder insgesamt 20 dritte Klassen aus drei umliegenden Landkreisen spielerisch mit ihrem Wissen über den Wald. Diese Aktion wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, gemeinsam mit Landesforsten und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Rheinland-Pfalz ausgerichtet.

Weiterlesen

Senf ist nicht nur eine in Vergessenheit geratene Heilpflanze, sondern findet bis heute als Würzmittel in den Küchen der Welt Verwendung. Erfahren Sie in einem speziellen Seminar viel Wissenswertes über Geschichte und Herkunft von Senf und stellen Sie unter Anleitung Ihren eigenen „Hausmacher Senf“ nach alter Tradition her. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet ein solches Seminar am 24.05. (Pfingstmontag) an.

Weiterlesen