Haus der Nachhaltigkeit gibt Setzlinge des Wildstrauchs Kornelkirsche gegen eine Spende ab. Mit dem Erlös werden weitere Winterlinden finanziert und an Dörfer im Pfälzerwald verschenkt.
Haus der Nachhaltigkeit lädt Hobbygärtner*innen zur Pflanzentauschbörse mit Sonderaktion „Klimalinde“, Spielzeugbasar und Koch-Workshops ein – auch Umweltministerin schaut vorbei.
Die Ausstellung „Endlich Wachstum“ der Berliner Initiative FairBindung e.V. ist seit dem 4. März im Haus der Nachhaltigkeit zu erleben. Sie macht das komplexe Thema Wirtschaftswachstum auf interaktive Weise zugänglich.