Wildkräuter zum Heilen und Genießen
Viel Wissenswertes aus der Welt unserer heimischen Kräuter
Im Duft- und Kräutergarten am Haus der Nachhaltigkeit findet sich eine große Auswahl an heimischen Pflanzen und Kräutern, die in Unkenntnis sonst unbeachtet ausgerissen werden. Am 18. Mai erläutert die Kräuterspezialistin Elisabeth Horbach in einer zweistündigen Führung viel Wissenswertes über deren Wirkungsweisen und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Es kann auf jeden Fall viel geschnuppert und gefühlt oder auch das ein oder andere "Kraut" direkt verkostet werden. Die Natur bietet ein Vielfalt an würzigen Zutaten, die auch einfach gesund sind. Sie stehen am Wegesrand, auf Feldern und Wiesen. Zu früheren Zeiten waren es die Kräuterfrauen, die das Wissen um die heilenden Wirkungsweisen gekannt und gehütet haben. Heute finden sich eine Vielzahl von Interessierten, die mehr über die grünen Weggefährten wissen möchten.
Das Haus der Nachhaltigkeit bietet am 18.05. von 11:00 - 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr jeweils Führungen durch den eigenen Kräutergarten an. Aufgrund der großen Nachfrage sind Voranmeldungen unter 06306-9210-130 oder per Email hdn(at)wald-rlp.de erforderlich. Die Führung kostet pro Person 6,- €.