Was krawweled denn da?
Am Anfang stellt der in der Pfalz aufgewachsene und jetzt in Hanau lebende Biologe und Lehrer Matthias Helb sein Buch „Insekten überlebensgroß“ vor. Darin stellt er exklusiv 100 Insekten dar, die in unserem alltäglichen Umfeld leben. Also ein Idealer Insektenführer für Haus, Garten und Spaziergänge. Veranschaulicht werden Mücken, Läuse, Käfer und weitere „Krawweler“ durch brillante Nahaufnahmen sowie durch die genaue Beschreibung der einzelnen Individuen. Nicht nur in seinem Werk beantwortet er oft gestellte Fragen wie: Schädling oder nicht? Sticht oder nicht? Harmlos oder sogar nützlich? Nach der Buchvorstellung geht der Biologe mit den Interessierten ins Freie. Mit Becherlupe und Kescher „bewaffnet“ wird dann nach Sechsbeinern gesucht und mit Hilfe seiner Bestimmungshilfe identifiziert. Durch die Abbildung der Insekten in Lebensgröße und in Übergröße wird die Bestimmung nicht nur während der praktischen Demonstration vereinfacht, sondern auch bei der Anwendung zuhause.
Die Leidenschaft von Matthias Helb sind Insekten. Viele Forschungsreisen haben ihn an die entlegensten Orte der Erde geführt. Ein von ihm neu entdecktes Insekt trägt sogar seinen Namen (Solenoptera helbi). Mit seinem Insektenführer möchte er die wichtigsten Individuen in Haus und Garten so groß vorstellen, dass diese ganz einfach und sicher bestimmt werden können.
Voranmeldung: Tel.: 06306/9210-130 oder per E-Mail unter hdn@wald-rlp.de
Termin: 15. Juni 2017 - Haus der Nachhaltigkeit
Uhrzeit: von 14 – ca. 16 Uhr
Kosten: keine
Mitzubringen: wenn vorhanden Kescher und Becherlupe