Wald erleben - Wälder leben!

3. Natursport-Opening am 01.Mai 2011 in Johanniskreuz – eigene Fachtagung am 29.04. leitet Saisonauftakt ein – neues Konzept mit Titel „NaturSportSpiele“ fordert Eltern und ihre Kinder mit Koordination, Kondition und Köpfchen.

Wanderer, Nordic Walker, Kletterer, Mountainbiker, Feldbogenschützen, Reiter und andere Natursportler/innen treffen sich am 01. Mai 2011 von 10 bis 18 Uhr wieder am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zum gemeinsamen Start in die Freiluftsportsaison. Im diesjährigen Internationalen Jahr der Wälder (www.wald2011.de) wollen die Veranstalter und Aussteller das Event-Motto „Wald erleben - Wälder leben“ für die Gäste attraktiv umsetzen. Das Natursport-Opening bietet dazu an einem Tag ein umfangreiches Aktivprogramm zum Ausprobieren verschiedener Natursportarten, eine Ausstellung für das notwendige Zubehör, ein Bühnenprogramm des Radiosenders RPR1 und NaturSportSpiele für Familien mit Kindern und andere Teams. Neu ist das Konzept der NaturSportSpiele. An insgesamt zwölf Stationen in den drei Bereichen Familienspiele, Natursportarten und Waldwissen sind Koordination, Kondition und Köpfchen gefragt. Bei den Familienspielen müssen beim Seilspringen, Torwandschießen und Wettsägen Punkte gesammelt werden. Für den Bereich der Natursportarten stehen Wettbewerbe auf der Slackline, zum Thema Reiten und Aufgaben mit Karte und Kompass auf dem Programm. Die Wissenspiele haben passenden zum UN-Gedenkjahr den Wald zum Inhalt. Nach dem Durchlaufen der Vorrunde nehmen die besten Teams an den Endspielen teil.
Eine eigenständige Fachtagung am Freitag, 29.04. (10:00 bis 15:00 Uhr), ersetzt das bisherige Natursport-Forum und informiert über das Themenfeld „Tourismus braucht Na-turschutz“. Kontroverse Fachvorträge am Vormittag und die Vorstellung von realisierten und preisgekrönten Modellprojekten - vom Biosphärentrekking bis zu Baumhotels - werden den Besucherinnen präsentiert. Im Biosphären-Café des Johanniskreuzer Infozentrums kann eine passende Ausstellung besichtigt und der informelle Austausch fortgesetzt werden. Eine Anmeldung an der offenen Fachtagung (Teilnahmebeitrag: 25 €) ist auch weiterhin beim Haus der Nachhaltigkeit nach Voranmeldungen per E-Mail (hdn(at)wald-rlp.de) oder telefonisch möglich (Tel.: 06306/9210-130).
Das Natursport-Opening mit NaturSportSpielen ist eine gemeinsame Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz / Haus der Nachhaltigkeit und Zentrum Pfälzerwald Touristik. Weitere Infos unter: www.natursport-pfalz.de.
Die Veranstaltung – präsentiert von Radio RPR1 und dem Freizeitmagazin LEO – wird in diesem Jahr von der Pfalzwerke AG, der Karlsberg-Brauerei (Homburg/Saar), der Kran-kenkasse AOK, Lotto Rheinland-Pfalz und der Kreissparkasse Kaiserslautern gesponsort. Eine ideelle Unterstützung erhält das Event von Pfalz.Touristik e.V., Neustadt/Wstr.