Von Klimawandel bis Kabarett

Haus der Nachhaltigkeit stellt Veranstaltungskalender für zweites Halbjahr 2007 vor

Insgesamt 21 Veranstaltungen hat das Team im Johanniskreuzer Infozentrum mit seinen Partnern im Netzwerk der Nachhaltigkeit für die Monate Juli bis Dezember vorbereitet. Manchmal nachdenklich, oft mit ganz konkreten Hilfen zu einem nachhaltigeren Lebensstil und meistens kurzweilig mit viel Sport und Spaß.

Los geht es bereits am 24.07. mit einem Highlight für die ganze Familie: Der Aktionstag des Landes beim diesjährigen Naturathlon Treffpunkt Wald lädt ab 12:00 Uhr zur Olympiade der Nachhaltigkeit und zum MTB-Paarzeitfahren auf den Mountainbikepark Pfälzerwald ein (http://www.naturathlon.de/) .

Eine weitere sportliche Herausforderung wartet am 28.10. auf alle Wanderer und Nordic Walker. Der Wandermarathon zwischen dem Haus der Nachhaltigkeit und dem Biosphärenhaus führt 45 Kilometer quer durch das Biosphärenreservat (http://www.wandermarathon-pfalz.de/).

Ein ganz aktuelles Umweltthema, den Klimawandel und wie er sich bei uns im Wald feststellen lässt, greift die Exkursion mit exklusiven Enblicken in die Umweltkontrollstation der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft auf (02.09.).

Praktische Tipps für eine ökologische Bauplanung und eine energiesparende Sanierung im Gebäudebestand verspricht die Verbrauchermesse ‘Unser Ener - spart Energie beim Neubau und der Sanierung' (20./21.10.).

Kulinarisch geht's beim herbstlichen Biosphärenbrunch (03.10.), den beiden  Wildkochshows (10.11. und 24.11.) und der ersten fachkundigen Biosphären-Weinkost (02.11.) zu.

Ein Härtetest für die Lachmuskeln verspricht das Kabarett im Pfälzer Dialekt von Gerd Kannegießer ‘Vun hinne durch die Bruscht ins Au' zu werden (30.11.).

Speziell für Kids heißt es an den beiden Waldaktionstagen (26.07. und 02.08.) und bei der Baumsafari am 03.10. - Ab ins Grüne!

In den folgenden Monaten sind außerdem noch drei Wechselausstellungen geplant. ‘Clever einkaufen' informiert noch bis zum 16.08. über die Bedeutung der Ökolabels. Wie es sich in und mit Pfälzer Holz wohnt, kann man vom 24.08. bis zum 07.10. erfahren. Eingebetet in eine ganze Pilzwoche (23.09. bis 30.09.) mit Lehrwanderungen und Seminaren ist die Frischpilzausstellung (23.09.)

Der Schlussakkord des Jahres 2007 ist der Romantischen Waldweihnacht Johanniskreuz (16.12.), dem beliebten, nach ökologischen Kriterien organisierten Adventsmarkt, vorbehalten.

Das ausführliche Programm ist auf der Website www.hdn-pfalz.de/veranstaltungen einsehbar und auch als Download verfügbar. Faltblätter liegen an den bekannten Verteilstellen. Ab sofort werden für die einzelnen Veranstaltungen Voranmeldungen entgegengenommen (hdn(at)wald-rlp.de oder 06306/9210-130)