Von der Randsportart zum Trendsetter
Nordic Walking - Aktiv im Johanniskreuzer Wald am 03. Juni
Nordic Walking ist eine Trendsportart der letzten Jahre. Nordic Walking Parks und ausgewiesene Strecken wachsen wie Pilze aus dem Boden. Also muss doch mehr dahinter stecken als das pure Wandern mit Stöcken in den Händen. Und das ist es auch - Nordic Walking gehört zum idealen Fitnesstraining vieler Freizeit- und Leistungssportler. 90 % der Körpermuskulatur wird auf schonende Art beansprucht - soviel wie bei kaum einer anderen Sportart. Wichtig dabei ist, die richtige Technik zu beherrschen - nicht schwer, wenn man einige Tipps und Kniffe kennt. Hierzu bietet das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 03. Juni von 9:00 - 12:00 Uhr einen Kurs für Neueinsteiger und Fortgeschrittene, die einfach Spaß am Walken haben und die letzten lästigen Pfunde vor der Sommersaison loswerden wollen.
Zunächst wird Frau Weidner-Kamhawi von der AOK Kaiserslautern über die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Nordic Walking referieren und auf spezielles Techniktraining mit gezielter Trainingssteuerung eingehen. Nach vielen praktischen Tipps zu Ausrüstung und Material geht's mit Sven Nothof ab in den Wald. Der ausgebildete Nordic Walking Basic Instructor zeigt und übt mit Ihnen die richtige Technik, damit der optimale Trainingseffekt erreicht werden kann. Mitzubringen sind leichte Sportbekleidung und Sportschuhe, Stöcke können an dem Tag hier ausgeliehen werden. Die Kosten der Veranstaltung betragen für Erwachsene 8,- € und für Familien ab 3 Personen 15,- €, inklusive Getränke. Anmeldungen werden erbeten unter Tel 06306-9210-130 oder über unsere Email-Adresse hdn(at)wald-rlp.de.