„Spielplatz der Generationen" auf der Zielgeraden
Beim Bau des neuen Spielplatzes der Generationen am Haus der Nachhaltigkeit hat in diesen Tagen die Endphase begonnen. Am kommenden Dienstag, 14. April, ist von 10:00 bis 12:00 Uhr eine abschließende Pflanzaktion mit 30 Kindern der Grundschule Trippstadt geplant. Die dafür notwendigen 21 Bäume und über 300 Sträucher im Wert von zusammen rund 5.500 Euro schenkt die Fielmann AG dem Projektträger, der Gemeinde Trippstadt. Für den Sponsor nimmt der Niederlassungsleiter der Fielmann-Filiale in Kaiserslautern, Herr Uschald, die Schaufel in die Hand und hilft mit. Im Anschluss daran muss nur noch ein Rollrasen verlegt werden. Die offizielle Eröffnung des vom Büro Stadt & Natur geplanten Geländes ist für Mitte Mai vorgesehen, dann, wenn der neue Spielrasen angewachsen ist und betreten werden kann.
Im Zusammenhang mit der beabsichtigten Neugestaltung des Spielgeländes am Haus der Nachhaltigkeit hatte die Ortsgemeinde Trippstadt die Idee, diese Möglichkeit zu nutzen, hier attraktive Spielgeräte für Kinder mit Bewegungsangeboten für deren Eltern und auch Großeltern in einer naturnahen Umgebung zu kombinieren. Die junge Generation soll ihren Bewegungsdrang ausleben während ihre erwachsenen Begleitpersonen die eigene Mobilität gezielt trainieren kann. Die Gemeinde Trippstadt will als Ergänzung zu ihrer Spielleitplanung mit dem Projekt unter anderem den neuen Herausforderungen einer alternden Gesellschaft Rechnung tragen. Johanniskreuz drängt sich als Ort zur Umsetzung eines solchen Konzepts geradezu auf, da der intergenerative Gedanke ein wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeit ist, der am Johanniskreuzer Infozentrum besonders intensiv gelebt wird.
Das Projekt in der Trägerschaft der Ortsgemeinde Trippstadt ist ein Vorhaben, das aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Agrarwirtschaft, Umweltmaßnahmen, Landentwicklung (PAUL, Schwerpunkt 4 – Umsetzung des LEADER-Konzepts) finanziert wird.