Romantische Waldweihnacht in Johanniskreuz am 17.12.2006

Johanniskreuz. Am 3. Adventssonntag bietet das Haus der Nachhal-tigkeit in Johanniskreuz, im Herzen des Biosphärenreservates Pfäl-zerwald-Nordvogesen seinen Gästen einen Adventsmarkt der beson-deren Art. Die Romantische Waldweihnacht empfängt ihre Besucher in einer gemütlichen Waldatmosphäre mit Lichterglanz, Schweden-feuer und einem umfassenden Angebot an Produkten aus der Region. Glühweine, Brände, Liköre, Punsch, Feuerzangenbowle und Säfte von Biowinzern dürfen ebenso wenig fehlen, wie Wildspezialitäten, fri-sche Forellen, Gallowaysteaks, gegrillter Ziegenkäse sowie süße Waf-feln, Flammkuchen und Weihnachtsgebäck. Das Haus der Nachhal-tigkeit legt besonderen Wert auf die ökologische Erzeugung der an-gebotenen Produkte und so kann der Besucher die Idee der UNES-CO-Modellregion kulinarisch erleben.
Die Partnerbetriebe des Biosphärenreservats präsentieren Ihre Er-zeugnisse, die sich einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreu-en. Das Forstamt Johanniskreuz bietet außerdem Weihnachtsbäume und ein reichhaltiges Angebot an küchenfertigen Weihnachtsbraten von Reh, Wildschwein und Hirsch.
Eine ganze Reihe von Kunsthandwerkern aus der Region zeigen Ihre Waren. Angefangen von Kräuterkissen, Bürsten, Keramik, Schmuck, Holzkrippen und Naturkosmetik über Bienenkerzen, Traubenkernöl, Tees und Holzspielzeug bis hin zu flauschigen Schafswolldecken fin-det jeder was für seinen Geschmack und das besondere Weihnachts-geschenk für seine Lieben.
Ein spezielles Kinderprogramm wie die Bastelecke, Ponyreiten und ein Karussell rundet das Angebot auch für die kleinen Besucher ab. Außerdem hat sich der Nikolaus die Waldweihnacht in Johanniskreuz fest in seinem Terminkalender notiert!
Es sind in Johanniskreuz die eher leisen vorweihnachtliche Töne, die das bevorstehende Fest ankündigen.
Die Waldweihnacht wird um 10:00 Uhr offiziell von dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Herrn Dr. Klaus Wei-chel, eröffnet. Das Ende ist für 18:00 Uhr angedacht.
Die Romantische Waldweihnacht ist Gemütlichkeit von Anfang an. Ei-gens eingesetzte Pendelbusse bringen die Besucher bequem und stressfrei und vor allem umweltfreundlich nach Johanniskreuz. Die Benutzer der Pendelbusse haben zudem die Möglichkeit an einer Ver-losung von Preisen teilzunehmen, die von den Beschickern des Weih-nachtsmarktes zur Verfügung gestellt werden. Jeder Fahrgast erhält daher zusammen mit seiner Fahrkarte eine Teilnahmekarte vom Bus-fahrer. Aus Richtung Kaiserslautern fahren die Busse im Stunden-, aus Richtung Neustadt und Hochspeyer im Halbstundentakt. Als klei-nes Geschenk zu Weihnachten sind die Fahrpreise nach Johannis-kreuz an diesem Tag halbiert.
Nähere Infos zur Anreise mit dem ÖPNV unter www.vrn.de.

Pendelbusse Linie 8519
Aus Richtung Kaiserslautern:
Kaiserslautern Hbf von 10:00 - 15:00 Uhr im Stundentakt
über KL-Marienkirche, KL-Fackelbrunnen, KL-Synagogenplatz, KL-Kennedyplatz, KL-Friedhof, KL-Daennerkaserne, KL-Real, KL-Panzerkaserne West, Hochspeyer Bf, Hochspeyer Kreissparkasse, Hochspeyer Jugendherberge, Stüterhof, Johanniskreuz

Aus Richtung Neustadt/Hochspeyer:
Neustadt Hbf von 10:00 - 15:30 Uhr im Halbstundentakt
über/ab Hochspeyer Bf (von 10:27 - 16:27 Uhr im Halbstundentakt), Hochspeyer Kreissparkasse, Hochspeyer Jugendherberge, Stüterhof, Johanniskreuz

Aus Richtung Stelzenberg:
Stelzenberg Ortsmitte um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr
über Langensohl, Trippstadt Wohnstift, Trippstadt Denkmal, Trippstadt Bürgermeisteramt, Johanniskreuz

Aus Elmstein um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr


Rückfahrten:
Nach Kaiserslautern: von 11:00 - 17:00 Uhr im Stundentakt
Nach Neustadt/Hochspeyer: 11:00 - 17:00 Uhr im Halbstundentakt
Nach Stelzenberg: 12:30, 14:30 und 16:30 Uhr
Nach Elmstein: 11:30, 13:30, 15:30 und 17:15 Uhr