Rendezvous am Jakobsweg

Kulinarische Autorenlesung mit Diavortrag in Überblendtechnik zu den Jakobswegen in der Pfalz

Pilgern und Wandern auf Jakobswegen findet überall in Europa eine immer größere Anhängerschaft. Auch durch die waldreiche Pfalz führen Teilstücke dieses alten, internationalen Wegenetzes. Wo genau verlaufen die Routen?  Was erwartet den Wanderer dort? Für wen sind diese Wege geeignet?

All diese Fragen sollen bei einem vergnüglichen Abend beantwortet werden. Atemberaubende Dias von der Pfälzer Nord- und Südroute in Überblendprojektion und eine Lesung mit Brigitte Lüger-Ludewig, der Autorin des Buches „Rendezvous am Jakobsweg“, vermitteln einen lebendigen Eindruck davon, was das Pilgern hierzulande bedeutet. Und damit neben dem Geist auch der Leib nicht zu kurz kommt, erwartet die Gäste Jakobswein aus der Pfalz, Holunderbrause und ein kleiner Imbiss mit Wildfleischvariationen oder Kräuteraufstrich.
Der Veranstaltungsort ist mit Bedacht gewählt; Johanniskreuz liegt an der Pfälzer Nordroute und hier beginnt auch der Verbindungsweg quer durch den deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen zur Südroute. Außerdem ist Johanniskreuz traditionell ein Ausgangspunkt auch für weniger ambitionierte Touren im Herz des Pfälzerwaldes.

 

Ort: Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz

Zeit: Sonntag, 29. April, 17:30 - 19:30 Uhr

Preis: 17 €/Person, für Inhaber der Rheinpfalz-Card zum ermäßigten Preis von 15 €/Person

Karten: An der Abendkasse nach Voranmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit (Mail: hdn(at)wald-rlp.de oder Tel.: 06306/9210-130).

Für die Inhaber der Rheinpfalz-Card gibt es die Karten im Internet >>> hier oder bei den Rheinpfalz-Geschäftsstellen und teilnehmenden Servicepunkten.