Regionalladen im Haus der Nachhaltigkeit hat neuen Pächter

Pfälzer Produkte kaufen und einen Imbiss auf der Teichterrasse genießen: Das Ehepaar Ingrid und Ludwig Köhler aus Iggelbach bietet regionale und nachhaltig erzeugte Waren aus dem Biosphärenreservat an. Sie sind die neuen Pächter im Regionalladen im Haus der Nachhaltigkeit. Auf der Teichterrasse gibt es jetzt Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und Erfrischungen. Mountainbiker und Motorradfahrer sind willkommen!

In Johanniskreuz gibt es sie jetzt wieder, die zum eigenen Verzehr uns als Geschenk begehrten Produkte des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Alles regional, das meiste ökologisch erzeugt und vieles von den Partnerbetrieben des Biopshärenreservats. Da darf ein breites Angebot an Wildfleisch, diversen Weinen, Likören, Nudeln, Senf und Allerlei aus Honig aber auch Holzgegenstände, Töpferwaren, Kosmetikartikel und Duftkissen nicht fehlen.

An Sonn- und Feiertagen gibt es jetzt Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen sowie einen kleinen Imbiss aus der Pfälzer Küche. Mal sind es Dampfnudeln mit Weinsoße und ein anderes Mal kann es eine deftige Suppe sein - je nach Witterung und Jahreszeit.

Besucher des von Landesforsten geführten Infozentrums in Johanniskreuz, Wanderer, aber auch Motorradfahrer, Mountainbiker und Nordic Walker finden auf der Teichterrasse einen geeigneten Rastplatz. Dazu wurden bequeme Holzstühle und -tische und Sonnenschirme beschafft.

Das Eichenholz, aus dem die Terrassenmöbel gefertigt sind, ist ein weiteres konkretes Beispiel für die Übersetzung des Begriffs Nachhaltigkeit. Es stammt aus deutschen Wäldern, ist zertifiziert und damit ökologisch unbedenklich. Bei schlechtem Wetter können die Gäste den Seminarraum nutzen.Der Regionalladen ist jeden Tag während der üblichen Öffnungszeiten des Hauses der Nachhaltigkeit von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Auf der Terrasse kann man an Sonn- und Feiertagen Platz nehmen.