Regionale Vielfalt beim Marmeladenmarkt Johanniskreuz
Leckermäuler aufgepasst! Am Sonntag, den 05. Oktober, finden Sie am Haus der Nachhaltigkeit von 10:00 – 17:00 Uhr eine vielfältige Auswahl an Genüssen rund um die Früchte von Feldern, aus Gärten und vom Rebstock. Nehmen Sie beim Besuch des Marmeladenmarktes am Haus der Nachhaltigkeit die bunte Vielfalt unseres Biosphärenreservates aus Sommer und Herbst mit in die dunkle Jahreszeit.
Regional und selbstgemacht lautet die Devise und das schmeckt man.
Die Natur deckt für uns den Gabentisch. Herbstzeit ist Erntezeit - Früchte, Beeren, Nüsse, Obst, Gemüse und vieles mehr reifen in der Natur, die sich nun langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet. Jetzt gilt es diese Vielfalt zu konservieren für die kalte Jahreszeit, den Geschmack einfangen mit den verschiedensten Methoden. Verfeinert und kombiniert zaubern unsere Anbieter für jede Geschmacksrichtung eine vielfältige Auswahl an süßen und herzhaften Marmeladen, Chutneys, Essigen, Ölen und Likören in ihr Angebot. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei uns finden Sie pfälzisch-exotische Kreationen, wie die Kirschkonfitüre mit Cassis, Feigenmarmelade mit Rum, herbstliches Kürbis-Chutney, Feigensenf oder haben Sie schon mal Pfälzer Nutella probiert? Selbstgemachte Gemüse-Soßen, eingelegte Früchte oder Ketchup aus Pfälzer Tomaten stehen genauso auf der Angebotsliste, Pestos oder verschiedene Honigsorten oder schmackhafte Kürbiskreationen. Viele Produkte können auch direkt verkostet werden.
Genießen Sie dazu einen Schoppen „Federweißer“ aus ökologischem Anbau kombiniert mit einem herzhaften Flammkuchen oder einer knusprigen "Keschde-Bratwurst" vor oder nach einem Spaziergang in Mitten des herrlich bunten Pfälzerwaldes.