Rabenwelten – Hühnerwelten – eine Ausstellung von Armin Hott
Wer kennt sie nicht, die Raben von Armin Hott? Sie illustrieren mittlerweile eine Vielzahl von Weinetiketten und Büchern und finden sich als Wandschmuck in fast jedem Haushalt der Pfalz. Im Haus der Nachhaltigkeit stellt er vom 25. April bis zum 29. Mai 2007 einige seiner Werke aus.
1960 in Landau geboren, studierte Armin Hott Kunsterziehung in Mainz, um möglicherweise als Lehrer seine Brötchen zu verdienen. Schnell fand er jedoch seinen eigenen Stil und stellt bereits 1981 zum ersten Mal aus. Der Erfolg beflügelte und so arbeitet er seit 1982 als freischaffender Künstler in Kandel in der Südpfalz. Dort hat er ein altes Bauernanwesen renoviert und zu Atelier und Galerie umgebaut. Armin Hott fertigt handcolorierte Radierungen, Tuschezeichnungen und Schnitte, illustriert Bücher und Weinetiketten. Bekannt ist er auch als Geiger bei der pfälzischen Gruppe "Orange 4".
Gerade Raben und Hühner haben es ihm angetan, die er immer menschengleich karikiert und dem Betrachter so den Spiegel vorhält. Es sind die alltäglichen Dinge, Begebenheiten, Situationen und menschliche Schwächen, dargestellt in gekonnt humorvoller Art, aber stets gespickt mit einer Portion Ironie, die dem Betrachter mehr als ein Lächeln abverlangen.
Wenn Sie mehr über Armin Hott erfahren wollen, dann schauen Sie doch einfach mal auf seine Internetseite: http://www.armin-hott.de/.
Die Ausstellung ist täglich, außer Montag, von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.