Pflanzenöltag, Marmeladenmarkt, Bogenbauseminar und mehr

Haus der Nachhaltigkeit legt Veranstaltungskalender für zweites Halbjahr vor

Zusammen mit seinen Partnern im Netzwerk der Nachhaltigkeit hat das Haus der Nachhaltigkeit über 20 Veranstaltungen, Aktionen und Wechselausstellungen für das zweite Halbjahr 2008 zusammengestellt. Die Teilnehmer und Gäste des Infozentrums erhalten durch die Angebote ganz konkrete Hinweise zu einem nach-haltigeren Lebensstil.
Besondere Highlights im Überblick: Der Aktionstag "Mobil mit Pflanzenöl" am 24. August greift ein topaktuelles Verbraucherthema auf. Kann man unser Klima und den eigenen Geldbeutel mit dem Ersatztreibstoff Pflanzenöl schonen? Wie steht es um den vielzitierten Konflikt zwischen Tank und Topf? Hierzu bitte das eigene Faltblatt beachten!
Das Wissen um die Kunst den eigenen Langbogen aus Holz zu fertigen gibt Hans-Jürgen Jacob am 6. und 7. September an die Seminarteilnehmer weiter.
Am 28. September lädt das Infozentrum zum ersten Marmeladenmarkt nach Johanniskreuz ein. Selbstgemachte Marmeladen, Gelees und Chutneys lassen die Sommerlaune zurückkehren. Ausgefallene Öle und Essige zeigen das Biosphä-renreservat in seiner ganzen Vielfalt.
Hoch hinaus geht es wieder am 5. Oktober, beim Baumklettertag für die ganze Familie. Ein Erlebnis für Kletterfreaks und Neueinsteiger! Unsere mit Klettergriffen ausgestatteten Bäume ermöglichen Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade in bis zu 15 Meter Höhe.
Bei mehreren kleinen Veranstaltungen wird in diesem Herbst das kreative Gestalten mit Naturmaterialien für die ganze Familie ein Schwerpunkt sein.
Krönender Saisonabschluss ist wie immer die Romantische Waldweihnacht. In diesem Jahr erstmals an den beiden Tagen des 3. Adventwochenendes (13./14.12.) Die besondere Atmosphäre im nächtlichen Johanniskreuz wird mit einer besonderen Illumination untermalt. Bitte eigenes Faltblatt beachten!
Ab sofort werden für die einzelnen Veranstaltungen Voranmeldungen entgegengenommen (hdn@wald-rlp.de oder 06306-9210-130)

Nutzen Sie noch bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen, sowie mittwochs die Angebote des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und des Busverkehrs Rhein-Neckar (BRN) und fahren Sie mit den Wanderbuslinien Luchs-, Fuchs- und Gäsbockbus nach Johanniskreuz. Nähere Infos unter: www.vrn.de und www.brn.de oder unter der Hotline: 01805/8764636 (0,14 €/Min. aus dem Fest-netz, aus Mobilfunknetzen ggf. abweichende Preise.)