Osterfeiertage im Haus der Nachhaltigkeit

Gottesdienst und meditativer Gang nach Emmaus

Am Ostermontag, 24.03., steht das Nachdenken über unseren Umgang mit der Schöpfung im Mittelpunkt zweier Veranstaltungen im Johanniskreuzer Infozentrums: Der ‘Gang nach Emmaus' mit Petra Würth (Beginn 11:00 Uhr) und ein ökumenischer Gottesdienst (Beginn 14:00 Uhr) mit musikalischer Begleitung der Kirchenband ‘Community', Trippstadt.

Die Bewahrung und ein respektvoller Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen sind nicht nur eine Grundlage christlichen Glaubens, sondern auch Teil des Informations- und Bildungsauftrags des Infozentrums Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz.
Bei einem meditativen Waldspaziergang wird von der Gestaltungspädagogin Petra Würth der "Gang nach Emmaus" nachempfunden, den die Jünger nach der Kreuzigung Jesu am Ostermorgen enttäuscht und niedergeschlagen zurücklegten. Der Gekreuzigte gesellte sich zu Ihnen und führte sie heraus aus der Aussichtslosigkeit und der Einsamkeit hin zu einem "Mehr" an Leben, zu Gemeinschaft, zur Auferstehung. Der meditative Waldspaziergang dauert rund zwei Stunden und startet um 11:00 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit. Für die Unkosten wird ein Teilnahmebeitrag von 6,- €/Person erhoben. Bitte um Voranmeldung unter Tel.: 06306/9210-130 oder hdn@wald-rlp.de .
Um 14:00 Uhr beginnt am gleichen Tag im Haus der Nachhaltigkeit ein ökumenischer Gottesdienst. Der evangelische Pfarrer Heinz, Trippstadt, und Thorsten Reinartz für die katholische Kirche Trippstadt haben die Gestaltung übernommen. Musikalisch umrahmt wird die Andacht von der Kirchenband ‘Community', Trippstadt.

Nutzen Sie am Ostermontag wieder die Angebote des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und des Busverkehrs Rhein-Neckar (BRN) und fahren Sie mit den Wanderbuslinien Luchs-, Fuchs- und Gäsbockbus nach Johanniskreuz. Nähere Infos unter: www.vrn.de und www.brn.de oder unter der Hotline: 01805/8764636 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen ggf. abweichende Preise.)