Neue Baumkletteranlage am Haus der Nachhaltigkeit
Mit Geschick, Kraft und Mut auf die Bäume im Johanniskreuzer Wald
Mit einem Schnuppertag am 08. Juni 2008 hat das Haus der Nachhaltigkeit seine neue Baumkletteranlage erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Schulklassen und sonstige Gruppen haben ab sofort die Möglichkeit, auf die mit speziellen Griffen ausgerüsteten Bäume zu klettern. Ausrüstung, ausgebildete Trainer und Sicherungspersonal sind vorhanden.
Auf dem Gelände des Hauses der Nachhaltigkeit ist eine neue Attraktion jetzt fertiggestellt worden. Mehrere Bäume wurden mit Baumklettergriffen ausgerüstet. Es handelt sich dabei um eine Neuentwicklung des Kaiserslauterer Unternehmers Franz Müller, den sogenannten monkeys. Durch die Auswahl verschiedenartiger Griffe in Verbindung mit der unterschiedlichen Montage an den Bäumen sind insgesamt rund 30 Touren mehrerer Schwierigkeitsgrade entstanden. Dabei können Höhen von bis zu 15 Metern erklommen werden.
Die gesamte Ausrüstung, wie Helme, Klettergurte, Seile und Karabiner, wird gestellt. Die Kletterer werden durch professionelle Trainer und ausgebildetes Sicherungspersonal betreut. Mitzubringen sind bequeme Outdoor- oder Sportkleidung, die durch Abrieb am Baum auch schmutzig werden kann, und Sportschuhe.
Das Klettern ist nur für Schulklassen und sonstige Gruppen (Vereins-, Betriebsausflüge, Kindergeburtstage, usw.) nach vorheriger Terminvereinbarung an praktisch jedem Tag möglich.
Terminanfragen unter 06306/9210-130 oder per mail unter hdn(at)wald-rlp.de