Naturathlon-Aktionstag des Landes am Haus der Nachhaltigkeit
Olympiade der Nachhaltigkeit und Paarzeitfahren in Johanniskreuz - jetzt anmelden!
32 Naturathleten aus acht Bundesländern sind am 24. Juli 2007 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu Gast in Johanniskreuz. Bei einer Olympiade der Nachhaltigkeit und beim Paarzeitfahren im Mountainbikepark Pfälzerwald geht es um Punkte für die Gesamtwertung der vierköpfigen Länderteams. In der rheinland-pfälzischen Mannschaft ist der Pfälzer Förster Richard Schwarz aus Spirkelbach mit am Start. Die Bevölkerung ist an diesem Tag eingeladen, entweder als Zuschauer oder aber als aktiver Teilnehmer dabei zu sein.
Bei der Olympiade der Nachhaltigkeit geht es um eine spielerische Vermittlung des Begriffs Nachhaltigkeit, der vor fast 300 Jahren eine ‚Erfindung' der Forstleute war. Wer sammelt die meisten Punkte, wenn es darum geht, die Welt ins Gleichgewicht zu bringen. Wer kann die Lebensgemeinschaft Pfälzerwald zusammensetzen und wer legt beim Eichhörnchen-Spiel die besten Nussvorräte als Zukunftsvorsorge an - einige der Fragen und Spiele aus dem Angebot, das ein Ferienspaß für die ganze Familie ist.
Die sportlich Ambitionierten stellen sich in vier Wertungskategorien beim Paarzeitfahren dem Wettkampf gegen die Uhr. Vor den Fahrern liegen 13 Kilometer und 395 Höhenmeter auf dem Mountainbikepark Pfälzerwald. Dabei sein kann jeder, kostenlos. Nur ein eigenes Mountainbike ist mitzubringen. Vorher anmelden für das Paarzeitfahren muss man sich jedoch. Ab sofort ist dies unter http://www.hdn-pfalz.de/ möglich.
Bei der bundesweiten Aktion "Naturathlon Treffpunkt Wald `07" durchqueren die Mannschaften mit dem Fahrrad in diesem Jahr Regionen, die in ihrer Art besonders typisch für die biologische Vielfalt der deutschen Wälder sind. An Aktionspunkten wird neben der sportlichen Fitness auch Wissen über die naturkundlichen Zusammenhänge im Wald gefordert. Auf ihrem 1.800 Kilometer langen Weg vom Schwarzwald bis zum Berliner Wannsee kommen die Naturathleten auch durch den Bienwald und den Pfälzerwald. Sie legen beim Aktionstag des Landes einen Stopp am Haus der Nachhaltigkeit ein.
In Rheinland-Pfalz wird Frau Staatssekretärin Jaqueline Kraege, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz, zusammen mit Siegfried Schuch, Vorsitzender des NABU Rheinland-Pfalz, und Herrn Gerhard Müller, Beigeordneter des Landkreises Kaiserslautern, den Aktionstag des Landes eröffnen und begleiten.
Der "Naturathlon Treffpunkt Wald `07" wird deutschlandweit vom Bundesamt für Naturschutz organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminster Sigmar Gabriel. Partner sind die Forstverwaltungen der Länder unter dem Dach der Initiative "Treffpunkt Wald", der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Deutsche Forstverein.
Hintergrundinformationen