Natürlich schön – Adventsdeko aus der Natur

Eine ganz neue Variante der Adventsdeko bietet das Haus der Nachhaltigkeit zusammen mit der Floristin Michaela Niermann an. Am Sonntag, 07. November gibt es gleich zwei Kurse mit unterschiedlichen Themen, aber passend für die jahreszeitliche Dekoration.

„Winterbretter“ sind schön gestaltete Holzbretter in allen vorstellbaren Größen, die man wahlweise aufstellen oder legen kann. Entweder für draußen mit Lichterkette, Kugeln und Sternen oder für den Tisch mit Kerzen. Bei der Gestaltung können wunderbar Reste verwertet werden, ob alte Kugeln, gebrauchte Bänder oder sonstiger „Schnickschnack“ werden in Verbindung mit Moos, Stöcken, Reisig und Rinde auf alten, gebrauchten, ranzigen, bemoosten, zerlöcherten und „gelebten" Brettern gearbeitet. Zum Stellen, Hängen, Anlehnen - in allen nur möglichen Größen.
Bitte das gewünschte Brett, Akkuschrauber, Schrauben, Klebepistole, Messer, Schere und eine Gartenschere und Draht (in gold, silber, grün - wie gewünscht) mitbringen.
„Mooskränze kombiniert mit geschälter Fichtenrinde“ ein wunderschöner Adventskranz für den Tisch oder die Tür. Auf Strohunterlagen werden unterschiedliche Moossorten festgeheftet. Hinzu kommt dann die wunderschön gedrehte, in Streifen geschnittene Fichtenrinde. Sie ist ziemlich frisch und dadurch gut zu verarbeiten. Ob aufgehängt oder auch auf dem Tisch mit Kerzen  - ein Hingucker und dabei vom Arbeitsaufwand absolut anfängerfreundlich.
Bitte Werkzeug mitbringen: Akkuschrauber, Klebepistole, Messer, Schere, Rosenschere, Draht auf Röllchen (gold, silber etc.....)

Sie können zu allen Kursen eigenes Dekomaterial mitbringen – es besteht aber auch die Möglichkeit Material vor Ort kaufen. Die Kursgebühr von jeweils 20 € p.P. versteht sich ohne Materialkosten.

Termin: Sonntag, 07.11.2010 
Winterbretter 10 – 13 Uhr
Adventskränze mit Fichtenrinde 14 – 17 Uhr

Voranmeldung bis zum 05.11.2010 erforderlich unter der Tel: 06306-9210-130 oder per E-Mail: hdn(at)wald-rlp.de