Nationale Naturlandschaften unterstützen Biosphärenerlebniscamp Geiswiese

Symbolische Scheckübergabe am 02. Dezember 2011

"Wir sind Wald" ist die Kampagne der Nationalen Naturlandschaften, die im Internationalen Jahr der Wälder initiiert wurde, um auf die Schönheiten und den Wert dieses Ökosystems aufmerksam zu machen. Die Nationalen Naturlandschaften als Dachmarke aller deutschen Großschutzgebiete (Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparke) wird von EUROPARC Deutschland e. V. geführt.
Mit der Unterstützung von Town & Country Haus setzt "Wir sind Wald" bundesweit konkrete und nachhaltige Waldentwicklungsprojekte um. Es werden artenreiche Lebensräume gestaltet, die unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit Modellcharakter entfalten können. „Für unser Unternehmen ist Nachhaltigkeit Verpflichtung und Herausforderung zugleich, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen“, sagt Jürgen Dawo, Gründer der Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH. Dabei habe der Begriff Nachhaltigkeit für ihn eine Reihe unterschiedlicher Aspekte. Nachhaltigkeit zeige sich im Denken, Handeln und Fühlen und insbesondere „durch den verantwortlichen Umgang mit Mensch und Natur, mit Umwelt und Ressourcen. Vor allem ist Nachhaltigkeit auch der Respekt vor unseren Mitmenschen.“
Weitere Informationen unter www.wir-sind-wald.de.
Das neue Biosphärenerlebniscamp Geiswiese hat durch seine Lage und dem dazugehörigen pädagogischen Konzept Modellcharakter im Biosphärenreservat. Kinder und Jugendliche können hier mit ganz einfachen Mitteln Natur hautnah erleben. Projektträger ist der Naturpark Pfälzerwald e.V., während Organisation und Durchführung der Programme dem Forstamt Johanniskreuz/Haus der Nachhaltigkeit obliegt. Die Nationalen Naturlandschaften unterstützen dieses Projekt mit einem Geldbetrag, der als Scheck am 02.12.2011, 11:00 Uhr symbolisch an der Geiswiese überreicht wird.