Mit der Natur verbunden
Der Wald ist ein Versprechen der Ruhe, das Versprechen sich sammeln zu können, und zumindest für einen Augenblick zu sich selbst zu finden. Der Wald ist auch Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, die dort gleichberechtigt leben können. Mit kleinen Übungen, Geschichten und einem gemeinsamen Austausch versucht der Natur- und Wildnisführer Martin Hanke am Sonntag, 21. Mai, die Verbindung der Teilnehmenden zur Natur zu vertiefen. Treffpunkt bei Tagesanbruch ist das Haus der Nachhaltigkeit.
Im direkten Kontakt mit der natürlichen Welt werden die Sinne geschärft. Wie erkennt man den Vogelalarm, was bedeutet er, welche Gefahren können lauern? Durch die Schulung der Wahrnehmung erkennen die Teilnehmenden die kleinen alltäglichen Wunder, die oft so achtlos übergangen werden. Eine daraus resultierende Faszination mündet in eine tiefe Zufriedenheit, die eine direkte Verbindung mit der Natur mit sich bringt. Denn um den Wald wirklich zu verstehen, müssen wir ihn riechen, fühlen, ihn betrachten.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach Voranmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit bis einschließlich 18. Mai 2017 unter Tel.: 06306/9210-130 oder per E-Mail unter hdn@wald-rlp.de möglich.
Termin: 21. Mai 2017 - Haus der Nachhaltigkeit
Uhrzeit: von 8 – 15 Uhr mit einer größeren Mittagspause, Selbstverpflegung
Kosten: 25 € p. Person