Im Forstamt Johanniskreuz entsteht ein "Weihnachtswald"

Weihnachtsbaum kaufen und für Generationenprojekt spenden

In unmittelbarer Nähe zur Waldsiedlung Johanniskreuz soll nach den Plänen des gleichnamigen Forstamts ein „Weihnachtswald“ entstehen. Auf knapp zwei Hektar Fläche werden im kommenden Frühjahr zusammen mit der Bevölkerung Christbäume gepflanzt. Mit der Zahlung des Kaufpreises für den Baum wird gleichzeitig die Pflanzung neuer Weihnachtsbäume und der geplante Bau eines „Spielplatzes der Generationen“ am Haus der Nachhaltigkeit unterstützt. Die Teilnehmer können den realen Baum dann bei der Romantischen Waldweihnacht in Johanniskreuz (11./12. Dezember) abholen (www.hdn-pfalz.de). Interessenten richten sich an das Haus der Nachhaltigkeit (hdn(at)wald-rlp.de oder Tel.: 06306/9210-130).

Wer seinen Weihnachtsbaum wieder aus heimischen Wäldern beziehen möchte, kann sich in diesem Jahr beim Kauf eines Baumes zusätzlich gleich zwei Mal für die Nachhaltigkeit engagieren. Zum einen werden die Neuanpflanzungen im Weihnachtswald unterstützt und zum anderen fließt der größte Teil der Mehreinnahmen in die Planung und die Neuanlage eines „Spielplatzes der Generationen“ am Haus der Nachhaltigkeit. Bei diesem Projekt sollen Fitnessgeräte zur Förderung der Mobilität älterer Menschen mit neuen Spielangeboten für Kleinkinder kombiniert werden. Künftig soll es also möglich sein, dass Großeltern mit ihren Enkeln in Johanniskreuz gemeinsam aktiv werden.
Jeder Baum im Weihnachtswald wird für 50 € angeboten, wobei rund die Hälfte dem „Spiel-platz der Generationen“ zugute kommt. Diese Bäume werden nur über eine Vorbestellung beim Haus der Nachhaltigkeit abgegeben. Die Käufer erhalten eine Urkunde, die sie als För-derer ausweist und in der dokumentiert ist, dass das genannte Spielplatzprojekt unterstützt wird. Mit der gleichzeitig übersandten Quittung kann dann ein realer Weihnachtsbaum aus dem vorhandenen Angebot bei der Romantischen Waldweihnacht am 11. oder 12. Dezember in Johanniskreuz nach freier Wahl abgeholt werden.
Das Projekt „Weihnachtswald Johanniskreuz“ soll im Jahr 2010 erstmals gestartet und dann in den Folgejahren wiederholt werden.