Haus der Nachhaltigkeit macht Winterpause

Infozentrum bis 27. Februar 2007 nur noch an Sonntagen geöffnet

Johanniskreuz - In der Zeit vom 18.11.2006 bis zum 27.02.2007 bleibt das Haus der Nachhaltigkeit an Werktagen für Besucher geschlossen. Seminare und Fachveranstaltungen finden weiterhin statt. Auch der Regionalladen bleibt weiter geöffnet - wer einkaufen möchte steht nicht vor verschlossener Tür!

Winterpause kann für das Team im Haus der Nachhaltigkeit allerdings nicht mit ‚ausruhen' übersetzt werden. Am Freitag, 24.11. wird es nochmals eine Kriminacht mit Bernd Franzinger geben, bei der es nicht nur um Mordfälle geht sondern auch um die kulinarischen Vorlieben des Kaiserslauterer Kommissars. Karten gibt es unter der Telefonnummer 06306-9210-130. Das letzte große Highlight in Johanniskreuz in diesem Jahr ist die Romantische Waldweihnacht am 3. Advent.

Die Vorbereitungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Man will die jetzt schon viel gelobte Wohlfühlatmosphäre der Einrichtung weiter verbessern. Im Umfeld des Hauses sollen im Frühjahr ein Duft- und Kräutergarten und ein Grillplatz entstehen, der naturnaher Kinderspielplatz soll noch erweitert werden. Für den Regionalladen im Haus wird ein neuer Pächter gesucht, der mit eigenen Angeboten die Palette erweitern soll.

Mehrere Wechselausstellungen, Fachtagungen und Seminare sowie Feste im Außenbereich runden das Programm 2007 ab. Dabei ist man immer bestrebt, durch gezielte Information zu den wichtigen Themen unserer Zeit, wie zum Beispiel Energieversorgung und Ernährung, eine ganz praktische Hilfestellung und Orientierung zu einem nachhaltigen Lebensstil zu vermitteln.

Ab dem 27.02.2007 ist man gleich mit einer ganzen Veranstaltungswoche wieder da. Die große Nachfrage in diesem Jahr hat dazu geführt, dass es wieder um das hochaktuelle Thema ‚Heizen mit Holz und Sonne' gehen wird.