Geocaching im Johanniskreuzer Wald

Für große und kleine Entdecker gibt es im Johanniskreuzer Wald eine high-tech Schatzsuche auf verschiedenen Touren. Geocaching ist das andere Wort für ein neuartiges Hobby, das immer mehr Freunde findet.

Man nehme einen GPS-Empfänger, etwas Wissen über Wald, Natur und Geschichte, Spaß an Knobeleien und Lust an der Bewegung im Grünen. Und los geht's. Durch das Beantworten von Fragen und das Lösen von Rätseln ergeben sich neue Koordinaten für das GPS-Gerät, die von Versteck zu Versteck (=cache) und schließlich zurück zum Haus der Nachhaltigkeit führen. Diese Art des Cachings nutzt gezielt vorhandene Strukturen, so dass die Natur nicht gestört wird.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung suchen die Teilnehmer die im Umkreis von zwei Kilometern um Johanniskreuz angelegten Rätsel-Caches.

Termine:                  

10. August, 13:00 - 16:00 Uhr + 31. August, 13:00 - 16:00 Uhr
Nur mit Voranmeldung unter Tel: 06306-9210-130 oder per Email: hdn(at)wald-rlp.de

GPS-Empfänger:           

eigene Geräte können entweder mitgebracht oder
ausgeliehen werden: GPS-Empfänger (GEKO 201)

Kosten:                    8,- € p.P.