Fingerfood aus der Wildkräuterküche
Das Johanniskreuzer Infozentrum lädt am 7. Juni zu einem besonderen Kräuter-Seminar ein. In der Wildkräuterküche von Marcela Knerr steht das „kleine grüne Unscheinbare“ im Rampenlicht. Facettenreich, raffiniert und einfach auch gesund kommen viele unserer Wildkräuter und Pflanzen daher, an denen wir oftmals achtlos vorrübergehen. Kombiniert mit leckeren Zutaten zeigen sie was in Ihnen steckt – mit kleinen Tricks wird aus sogenannten „Unkräutern“ ein herrliches Fingerfood-Buffet.
Bei einem Rundgang um das Haus der Nachhaltigkeit werden zunächst Wildkräuter gesammelt und dann gemeinsam in verschiedenen Kreationen verarbeitet und hergerichtet. Marcela Knerr ist Kräuterpädagogin und Heilpraktikerin in einem und weiß um die „grüne Kraft“, die in vielen Kräutern steckt. Reich an Vitalstoffen und in ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen verfeinert die Wildkräuterküche so manches Gericht und ist dazu einfach und unkompliziert in der Herstellung.
Eine Teilnahme ist erst nach vorheriger Anmeldung bis zum 05. Juni per E-Mail (hdn(at)wald-rlp.de) oder telefonisch (06306/9210-130) beim Haus der Nachhaltigkeit möglich.
Kursdaten
Termin: Sonntag, 07. Juni
Uhrzeit: von 14 – 17 Uhr
Referentin: Marcela Knerr, Kräuterpädagogin und Heilpraktikerin
Kosten: 20 Euro p.P. (inkl. Rezepte)