Elektromobiler Autosalon und Sternfahrt nach Johanniskreuz
Gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet das forstliche Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit am 25. Mai (Pfingstmontag, 14 – 17 Uhr) einen Informationstag rund um das Thema Elektromobilität. Das Programm umfasst Fachvorträge, die durch mehrere Erfahrungsberichte von Privatleuten ergänzt werden, und eine Ausstellung verschiedener Elektrofahrzeuge. Zu sehen sind unter anderem ein Tesla Model S, verschiedene Klein- und Kompaktwagen der Firmen BMW, Renault, Peugeot, Opel, Smart und Nissan bis hin zu einem Liebhaberfahrzeug, einem City EL, Baujahr 1991/2. Einige der ausgestellten Fahrzeuge können auch zur Probe gefahren werden.
Veranstaltungsprogramm > herunterladen
Die Veranstalter möchten für diesen Tag außerdem eine Sternfahrt nach Johanniskreuz initiieren, damit Gleichgesinnte sich treffen, sich informieren und miteinander ins Gespräch kommen können. Alle Eigentümer von Elektrofahrzeugen, das sind sowohl Pkws, aber auch E-Roller oder Pedelecs (E-Bikes), sind eingeladen. Jeder elektromobil angereiste Gast erhält bei seiner Anmeldung am Empfang des Infozentrums als kleines Geschenk das Buch „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen – Natur und Kultur“. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos!
Am Haus der Nachhaltigkeit sind folgende Ladeanschlüsse vorhanden:
3 x Ladeanschlüsse Mode 3 Typ 2 für schnelles Laden 3-phasig bis 22 kW
3 x CEE-Steckdosen 5 x 16A
5 x Schutzkontaktsteckdosen
1 x Ladesäule der Pfalzwerke AG für E-Bikes (Schuko)
Zusätzlich stehen bei Bedarf zwei weitere Festplatz-Verteilerschränke zur Verfügung, sodass vor Ort alle Elektrofahrzeuge zumindest zwischengeladen werden können.