Ein Jahr für die Umwelt

Haus der Nachhaltigkeit vergibt Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr

Wenn die Schulzeit vorbei ist, stellt sich für viele junge Leute die Frage, wie es nun weitergehen soll. Für diejenigen, die gerne praktisch, abwechslungsreich und kreativ arbeiten und sich zugleich für die Umwelt engagieren möchten, bietet ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) genau das Richtige.
Das Haus der Nachhaltigkeit sucht jetzt junge Bewerberinnen und Bewerber für seine FÖJ-Einsatzstelle, die ab dem 01. August 2010 wieder neu besetzt wird.

Die zwölf Monate im Freiwilligen Ökologischen Jahr bieten die Möglichkeit, seine eigenen Fähigkeiten besser kennen zu lernen, selbständiger zu werden, sich beruflich zu orientieren, interessante Menschen zu treffen und natürlich auch Spaß zu haben. Während dieser Zeit gibt es fünf mehrtägige Seminare, bei denen diskutiert, experimentiert, geforscht, gearbeitet und auch gefeiert wird.                  
Allgemeine Informationen zum FÖJ gibt es im Internet unter www.foej-rlp.de.
Einen der rund 100 Plätze in Rheinland- Pfalz bietet das Haus der Nachhaltigkeit (HdN) ab dem 01. August 2010 in Johanniskreuz an. Hier erwartet die Teilnehmerin oder den Teilnehmer verschiedene Aufgaben im Echtbetrieb des Informationszentrums. Das Aufgabenspektrum beginnt bei der Besucherbetreuung geht über die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Seminaren, der Betreuung des Regionalladens und reicht bis zur Durchführung eigener kleiner Projekte. Es bieten sich dabei Möglichkeiten, selbstständig zu arbeiten, eigene Ideen zu entwickeln und viel Neues zu lernen. Der Einsatz richtet sich auch ganz speziell nach den eigenen Wünschen, Neigungen und Bedürfnissen der oder des FÖJ’lerin / FÖJ’lers.
Wer Interesse am Einsatz in Johanniskreuz hat sollte zwischen 18 und 27 Jahre alt sein, sowie einen Führerschein und eigenen PKW besitzen, da Johanniskreuz nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Bei konkreten Fragen zum Einsatz im Haus der Nachhaltigkeit können sich Interessenten direkt an FÖJ-Betreuerin Simone Nickel wenden oder sich bei einem Besuch im Haus selbst umsehen. Das Infozentrum ist täglich (außer samstags) von 10:00 bis 17:00 geöffnet. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm ist im Internet zu finden (www.hdn-pfalz.de). Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen.

Adresse für allgemeine Infos, Fragen und Bewerbungen:
Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Tel.:06306-9210-130 oder per E-Mail: hdn@wald-rlp.de
Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf mit Foto und das letzte Schulzeugnis beinhalten.