Die Klimakönner - Bildungswerkstatt Wald und Klima
Was haben das Klima und der Klimawandel mit dem Wald zu tun? Wie kann man das Themenfeld für Kinder greifbar und erlebbar machen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine praxisorientierte Fortbildung am 27./28. Oktober 2016 im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Der Termin richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen (1.-4. Klasse) und andere waldpädagogisch Interessierte.
Der Kostenbeitrag beträgt insgesamt 25 Euro (SDW-Mitglieder: 15 Euro). Anmeldungen sind per E-Mail (klimakoenner@sdw.de), Telefon (0228/94 59 83 – 6 oder 7) oder Fax (0228-9459833) bei Anne Schnurpfeil und Sabrina Bucken, beide Mitarbeiterinnen der SDW, möglich.
Bei der Veranstaltung kooperieren der Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und Landesforsten Rheinland-Pfalz. Das Projekt ist
durch den Waldklimafonds gefördert.
In der Bildungswerkstatt werden die Beziehungen zwischen Klima und Wald vor allem in der Praxis, aber auch in Theorie aufbereitet. Die Teilnehmer bekommen Vorschläge für Aktivitäten und Spiele mit Wald-Klima-Bezug an die Hand und das Programm wird mit fachlichen und didaktischen Anregungen abgerundet. Am Ende der Fortbildung geht jeder mit einem gezielt für seine Einrichtung/Zielgruppe entwickeltem Walderlebnisprogramm nach Hause.
Neben Referenten der SDW sind zusätzlich MitarbeiterInnen der regionalen Forstverwaltung, Umweltbildner und/oder Waldpädagogen aus der Region in die Veranstaltungen eingebunden, so dass Sie auch über das Seminar hinaus Ansprechpartner zur waldpädagogischen Arbeit vor Ort bekommen.
Das detaillierte Fortbildungsprogramm kann hier abgerufen werden.