Das besondere Geschenk zum Muttertag in der Flasche

Biosphärenbrunch und Wald-Spiele im Haus der Nachhaltigkeit

Sich als Erwachsener in gehaglicher Atmosphäre bei gutem Essen verwöhnen lassen und auch die Kinder haben ihren Spaß? Geht das gleichzeitig? Am 14. Mai (Muttertag) lautet die Antwort im Haus der Nachhaltigkeit eindeutig - JA!

Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr tischt das Johanniskreuzer Infozentrum einen Brunch mit umweltfreundlich erzeugten Lebensmitteln auf. Ab 11:00 Uhr können Kinder von sechs bis zwölf Jahren für zweieinhalb Stunden an betreuten Wald-Spielen teilnehmen. Geschenkgutscheine sind in dekorativen Flaschen verpackt.

Zu Brötchen, Croissants oder gerösteten Bratkartoffeln hat die Familie Voegeli vom Erlenhof in Pleisweiler in der deftigen Variante den Wild-Kastaniensaumagen, Fischpasteten, geräucherte Forellenfilets und Karpfenschinken zu verschiedenen Salaten der Saison vorbereitet. Wer es eher klassisch mag, der findet verschiedene Käsesorten und Wurstspezialitäten, auch von Ziege und Lamm, auf dem Buffet. Für die ‚Süßen' gibt es Marmeladen, Pfälzer Traubengelee, Honig und Zwetschgen-Latwerge. Gespannt sein darf man auf den Geschmack der lauwarmen Riesling-Forelle und die ‚Eierschmeer', einen Brotaufstrich aus Ur-Großmutters Rezeptbuch. Dazu natürlich Kaffee, Tee, Säfte, Mineralwasser, Secco und diverse Weine aus der Pfalz. Und das Ganze vielleicht auf der Teichterrasse unter Marktschirmen an Bistro-Stehtischen oder doch lieber im Haus der Nachhaltigkeit selbst?

Damit die Auszeit für alle Mütter und deren Begleiter auch eine runde Sache wird, kümmert sich eine Umweltpädagogin um den Nachwuchs. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können ab 11:00 Uhr an Wald-Spielen im Johanniskreuzer Forst teilnehmen. Wie reden die Ameisen miteinander? Warum blühen manche Waldblumen nur im Frühjahr? Wo ist nur das Laub der vergangenen Jahre geblieben? Tanja Kaiser vermittelt fantasievoll-spielerisch und trotzdem lehrreich Antworten auf scheinbar banale Fragen rund um Wald und Bäume. Spaß- und Kicherfaktor garantiert! An wetterfeste Kleidung und geeignete Schuhe denken.

Die Teilnahme am Biosphärenbrunch mit Kinderbegleitprogramm ist nur mit vorheriger Reservierungen unter der Mailadresse hdn(at)wald-rlp.de oder telefonisch unter 06306/9210-130 möglich. Das Haus der Nachhaltigkeit hat zum Muttertag außerdem den etwas anderen Geschenkgutschein in Flaschenform vorbereitet, der entweder im Infozentrum abgeholt oder gegen Erstattung der Kosten für Porto und Verpackung auch verschickt werden kann.

Preise
(Selbstbedienung am Buffet, inkl. Kaffee und Tee, sonstige Getränke zusätzlich)

  • Erwachsene (ab 14 Jahre) 24,00 €/Person
  • Kinder (6 bis 13 Jahre) 12,00 €/Person
  • Kinder (bis 6 Jahre) kostenfrei!

Waldprogramm (6 - 12 Jahre) kostenfrei!

Weitere Termine (nur mit Voranmeldung!)

  • Donnerstag, 25. Mai Christi Himmelfahrt
  • Sonntag, 04. Juni Pfingstsonntag