Countdown für Wandermarathon Pfälzerwald läuft
Für die nunmehr achte Auflage des Wandermarathons Pfälzerwald am letzten Sonntag im Monat Oktober (27.10.2013) haben sich die Veranstalter wieder einige Neuerungen ausge-dacht. Nachdem die Route für die Strecke zwischen dem Haus der Nachhaltigkeit und dem Biosphärenhaus bereits in 2012 erstmals neu abgesteckt wurde, ist jetzt auch am Biosphä-renhaus eine veränderte Schleife für den Halbmarathon markiert worden. Die nach wie vor beliebte Runde zwischen Johanniskreuz und Trippstadt wurde durch das Aufstellen von zehn „Waldbildern“ entlang der Strecke zusätzlich aufgewertet. In Johanniskreuz wandert außerdem die bekannte SWR-Moderatorin Judith Kauffmann ein Stück mit und der Naturpark Pfälzerwald e.V. veranstaltet seinen Tag der Offenen Tür mit einer Rallye im Haus der Nachhaltigkeit. Eine schriftliche Anmeldung ist nur noch bis zum 20.10. möglich.
Der rund 43 Kilometer lange Hauptweg führt vom Hochplateau um Johanniskreuz mit seinen ausgedehnten Buchen-Eichen-Wäldern zunächst nach Leimen und geht dann weiter nach Hinterweidenthal, wo die B 10 überquert wird, am Rande der größten Kernzone im Biosphä-renreservat, "Quellgebiet der Wieslauter", entlang. Vorbei am Wahrzeichen des Pfälzerwaldes, dem Teufelstisch, kommen die Wanderer schließlich in die Nähe von Dahn zur PWV-Hütte im Schneiderfeld bis sie auf dem vollständig mit einer Wildsau markierten Weg nach Fischbach/Dahn zum Biosphärenhaus geleitet werden.
Die Strecke im Bereich des Biosphärenhauses führt zunächst zum Klosterweiher, geht dann über den Hinterstell, die Hohlen Felsen und den Wolfsäger Hof wieder zurück nach Fischbach/Dahn.
Bei den „Waldbildern“ auf der Strecke um Johanniskreuz handelt es sich um großformatige, rote Bilderrahmen, die den Blick auf scheinbar alltägliche Situationen im Wald lenken und auf einer kleinen Tafel erläutern, welche Funktion der Wald für Mensch und Natur hat. Mit den Bilderrahmen beteiligen sich die Veranstalter an der Aktion „300 Jahre Nachhaltigkeit“, mit der in 2013 bundesweit an die Wortschöpfung des Freiherrn von Carlowitz (1713) gedacht wird. Darüber hinaus hat die Mitgliedsorganisation Naturpark Pfälzerwald e.V. den Tag der Offenen Tür des Bezirksverbandes in das Haus der Nachhaltigkeit verlegt. Dort wandert die SWR-Moderatorin Judith Kauffmann mit. Außerdem wartet eine spannende Hausrallye auf die Gäste, bei der es auch Preise zu gewinnen gibt.
Die Teilnahmegebühr für den Marathon beträgt 17,- €, für den Halbmarathon 11,- €. Eine vor-herige Anmeldung im Internet oder schriftlich per Anmeldekarte (kann unter Tel. 06325/9552-11 angefordert werden) beim Naturpark Pfälzerwald e.V. ist erforderlich.
In der Teilnahmegebühr ist ein Starterpaket enthalten, unter anderem mit der neuen Panora-makarte des Pfälzerwaldes und einem Wäscheklammer-Set für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. An den Kontrollstationen warten Getränke und ein Fitmacher-Imbiss auf die Wanderer. Außerdem ist für den Marathon der Bustransfer wahlweise vor oder nach der Veranstaltung inbegriffen. Auf der Internetseite www.wandermarathon-pfalz.de können weitere Informationen zum Streckenverlauf mit Karte und Höhenprofil, die genauen Startzeiten des Marathons und der Halbmarathons sowie Bildimpressionen von der Veranstaltung im letzten Jahr eingesehen und ausgedruckt werden.
Der Wandermarathon Pfälzerwald ist eine gemeinsame Veranstaltung des Biosphärenhauses Fischbach, des Bündnisses Ländlicher Raum e.V., des Hauses der Nachhaltigkeit und des Naturparks Pfälzerwald e.V.