Corona-Prävention: Haus der Nachhaltigkeit schließt ab sofort
Das Haus der Nachhaltigkeit im Trippstadter Ortsteil Johanniskreuz schließt mit sofortiger Wirkung für den Besucherverkehr, sperrt den Spielplatz, storniert alle Buchungen des Seminarraums und des Biosphärenerlebniscamps Geiswiese. Dies bedeutet auch, dass ein Einkauf im Pfälzer Waldladen bis zum 30. April nicht mehr möglich ist. Alle Veranstaltungen in diesem Zeitraum wurden ebenfalls abgesagt. Damit finden der traditionelle Gottesdienst am Ostermontag, die Pflanzenbörse und das Natursport-Opening in diesem Jahr nicht statt. Für die bereits letzte Woche gestrichenen Infoveranstaltungen zum Wolf im Rheinland-Pfalz und zur Auswirkung des Klimawandels auf unser Trinkwasser sowie für die Sternenwanderung am Tag der Astronomie werden derzeit Ausweichtermine im Herbst gesucht.
Mit diesen weitreichenden Maßnahmen setzt das Johanniskreuzer Infozentrum die „Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland“ (Pressemitteilung 96 der Bundesregierung vom 16. März 2020) und die Regelungen von Landesforsten Rheinland-Pfalz als Einrichtungsträger zur Unterbrechung der Infektionskette des Corona-Virus unverzüglich um.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Infozentrums sind nicht persönlich ansprechbar, aber auch weiterhin unter den bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar.
Pressefotos "Absage Veranstaltungen", "Alternativprogramm", Waldspaziergang"