Abgehoben – Über den Wipfeln des Pfälzerwaldes
Am 13. November 2015 findet im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz eine ganz besondere Abendveranstaltung statt. Der Pirmasenser Profifotograf Harald Kröher präsentiert neue faszinierende Landschaftsaufnahmen des Pfälzerwaldes. Das Besondere daran ist, dass sie überwiegend aus dem Hubschrauber heraus entstanden sind. Aus der Vogelperspektive präsentiert sich dieses scheinbar unendliche Waldgebiet auf eine ungewöhnliche Art. Im Kontrast dazu zeigt er erstmals auch Bilder seiner diesjährigen 2500 Kilometer langen Reise entlang der europäischen Atlantikküste. Nach der Show erklärt Kröher das Making-of seiner Bilder, gibt Tipps zu fotografischen Einstellungen und steht für technische Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr und dauert zwei Stunden, der Eintritt kostet 5 €/Person.
Kröhers beeindruckende Bilderreise durch den Wechsel der Jahreszeiten startet mit Makros und zoomt bis zu Landschaftsfotos auf. Die Aufnahmen zeigen vor allem den südlichen und mittleren Pfälzerwald mit den Eckpunkten Zweibrücken und Bad Bergzabern sowie Neustadt/Weinstraße und Landstuhl. Die Perspektive geht Kröher über alles und deswegen befindet er sich permanent auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen. Er wartet besondere Wettersituationen und tageszeitliche Stimmungen geduldig ab, um sie dann mit der Kamera festzuhalten. Dieses Mal zeigt Kröher im Haus der Nachhaltigkeit zum ersten Mal auch Bilder von seiner diesjährigen Fotoreise an 2500 Kilometern europäischer Atlantikküste entlang. Die Kombination aus schroffen Felsküsten und weiten Sandstränden bildet eine spannungsgeladene Ergänzung zu den Aufnahmen des eher lieblichen Pfälzerwaldes.
Harald Kröher ist Diplom-Ingenieur für Vermessungswesen und Geodäsie. Seit vielen Jahren arbeitet er jedoch als Fotograf und ist als Dozent an Hochschulen tätig. In seinem Atelier im "Rheinberger" in Pirmasens ist er selten zu finden, da er unter anderem in Frankreich und im nördlichen Afrika viele ausgebuchte Workshops veranstaltet. Schon seit längerer Zeit findet man Harald Kröhers Namen bei wichtigen internationalen Fotowettbewerben auf den Listen der Preisträger.