Zottelige Naturburschen in Johanniskreuz zu Gast

Galloway-Rinder weiden auf den Wiesen am Haus der Nachhaltigkeit

Während der Herbstferien in Rheinland-Pfalz (30.09. bis 14.10.) weiden vier Gallo-way-Rinder auf der Wiese vor dem Johanniskreuzer Infozentrum. Die Mutterkuh mit Kalb und die beiden Jährlinge (Absetzer) kommen vom Josefshof in Völkersweiler. Sie werden bereits am Mittwoch, 26.09., mit Ihrem neuen Übergangsheim vertraut ge-macht. Diese Präsentation lebender Tiere ist eine flankierende Veranstaltung zur Aus-stellung "Leben und Wirtschaften im Zeichen der Nachhaltigkeit", die gerade im Haus der Nachhaltigkeit gezeigt wird. Der Eintritt zu der in Kooperation mit dem Naturpark Pfälzerwald e.V. und den Partnerbetrieben des Biosphärenreservats entstandenen Ausstellung ist frei! Beide Angebote sind gleichzeitig auch Beiträge zur Initiative "Tag der Regionen", die bundesweit vom 21.09. bis zum 07.10. stattfindet.

Die Galloway-Zucht der Familie Burkard besteht bereits seit 1990. Nach dem Beginn in Wernersberg ist der Betrieb heute auf dem Josefshof bei Völkersweiler ansässig. Die mittlerweile auf 125 Rinder angewachsene Herde beweidet während des ganzen Jahres Flächen in den Gemarkungen Annweiler, Wernersberg, Hausenstein und in Völkersweiler. Für die Offenhaltung der gewachsenen Kulturlandschaft und für den Erhalt der biologischen Vielfalt im Biosphärenreservat leisten die Robustrinder damit einen wertvollen Beitrag. Ihr Fleisch ist inzwischen in der regionalen Gastronomie und bei Privaten sehr begehrt. Mit dem Kauf des Josefshofs im Jahre 2010 hat sich der Betrieb weitere Standbeine geschaffen. Zusammen mit der Familie Hautz haben die Burkards in Völkersweiler bereits ein Cafe eröffnet, das von Mittwoch bis Sonntag ge-öffnet ist. In 2013 sollen ein Veranstaltungsraum für Seminare, ein kleines Landhotel und ein Regionalladen hinzu kommen. Der Josefshof ist Teil des Netzwerks der Partnerbetriebe im Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen auf deutscher Seite.