Wild zubereiten - mal ganz anders
Ulrika Berger-Ehrenbach zeigt Tipps und Kniffe im Umgang mit Wildfleisch im Rahmen einer Wildkochshow am 08. und 15. November 2006 im Haus der Nachhaltigkeit mit anschließender Verköstigung.
Johanniskreuz - Heimisches Wildbret - ein unverkennbar gesundes, vitaminrei-ches und sehr schmackhaftes Lebensmittel aus unseren Wäldern steigt in der Be-liebheitsskala immer weiter nach oben. Der typische und unverwechselbare Ge-schmack von Wildfleisch ist längst nicht mehr dem Adel vorbehalten. Es ist eiweiß-reich und fettarm und kommt vor allem ohne Hormone, Medikamente und Kraftfut-ter aus.
Informationen und Besonderheiten der unterschiedlichen Wildarten und deren je-weilige Zubereitung bringt Ihnen Ulrika Berger-Ehrenbach in ihrer kurzweiligen und verständlichen Wildkochshow näher. Frau Berger-Ehrenbach wird verschiedene Gerichte, von Wildrotkrautsalat und Mozartsuppe bis hin zu Wildterrine, vorstellen und direkt vor den Augen der Teilnehmer zubereiten. Selbstverständlich können die Teilnehmer diese Leckereien auch selbst probieren.
Der Preis für dieses etwas andere Kochevent beträgt pro Teilnehmer 12,- EURO inkl. Verköstigung und Getränke. Die Wildkochshow beginnt um 19:00 Uhr.
Im Anschluss kann frisches Wildbret und die verschiedensten Zutaten käuflich er-worben werden. Auch den passenden Wein werden Sie in unserem neuen Regio-nalladen sicher finden.
Eine Voranmeldung im Haus der Nachhaltigkeit ist unbedingt erforderlich:
Tel: 06306-9210-130, Fax: 06306-9210-139 oder per Email hdn@wald-rlp.de