Unser Wald, die Apotheke - Spaziergang zur pharmazeutischen Bedeutung der Bäume

Zusammen mit dem Arzt und Apotheker Alexander Roth lädt das Haus der Nachhaltigkeit zum Waldspaziergang rund um Johanniskreuz ein. Am 12. Juli dreht sich von 14:00 bis 16:00 Uhr alles um die pharmazeutische Bedeutung unserer heimischen Waldbäume und -sträucher. Die Teilnahme kostet 3,-€/Person und ist nur nach Voranmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit möglich. Der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich.

Wer weiß heute noch um die Anwendung eines Linden- oder Holunderblütentees bei Erkältungskrankheiten? Wem ist bewusst, dass das wohl am weitesten verbreitete Schmerzmittel, bekannt unter dem Produktnamen Aspirin, seinen Ursprung in einem Wirkstoff der Weidenrinden hat? Und wer hat sich jemals klar gemacht, dass die Rosskastanie ihren Namen der Anwendung ihrer Früchte in der Tierheilkunde verdankt?
Über diese und andere pharmazeutische Geheimnisse von rund 20 Baum- und Straucharten rund um Johanniskreuz informiert der Arzt und Apotheker Alexander Roth am 12. Juli während seines zweistündigen Spaziergangs.