Terminvormerkung - Heizen mit Holz und Sonne vom 27.02. - 04.03.07

Größtes Informationsangebot dieser Art im südwestdeutschen Raum

 

Bürger und Kommunen suchen dieser Tage vermehrt nach Möglichkeiten zu einer verbesserten Energieeffizienz und nach alternativen Energiequellen. Im waldreichen Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet sich die kombinierte Nutzung von Holz- und Sonnenenergie an.

Über dieses Thema informiert vom 27.02. bis zum 04.03. die zweite Aktionswoche am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, einem Ortsteil von Trippstadt. Rund 30 Aussteller zeigen sowohl die gängige Anlagentechnik als auch einige Marktneuheiten. Die Veranstaltung bietet das größte Informationsangebot dieser Art im südwestdeutschen Raum.

Das Programm im Kurzüberblick:

27.02.
Eröffnung durch Staatsministerin Margit Conrad
Exkursion und Fachvorträge für Kommunen

28.02.H
Handwerkertag

01.03.
Bürgerabend

03./04.03.
Fachmesse mit rund 30 Ausstellern, Fachvorträge, Motorsägenlehrgang,
Kinderprogramm, Speisen/Getränke aus dem Biosphärenreservat

Die Aktionswoche wird im Rahmen des Projekts "Zero-Emission-Village im Landkreis Kaiserslautern" gemeinsam von der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Handwerkskammer der Pfalz, den Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement durchgeführt.